Beiträge von tom10

    Also, ich frag mal in die Runde ob vielleicht jemand sich schon mal den Zündschlüssel selber gestaltet hat?
    Ich hatte früher mal einen der war auseinandergenommen, also das Plasteteil ab und dann hinten aus Blei oder Zinn ein Fisch dran modeliert.


    Hat jemand so was änliches oder ne Idee dazu wie man so was selber machen könnte?

    Alles klar, danke für die Antworten. Wie gesagt, ich will das mal selber versuchen bräuchte also mal nähere Infos wegen

    Zitat

    Nähte kann man Abdichten

    .
    Gibts vielleicht auch irgend wo eine Anleitung (Schablohne) dazu?

    Tja nun seid Ihr mal gefragt: Wie steppe ich eine Sitzbank selber ab.
    Was brauche ich dazu, wie gehe ich dabei vor ? Wäre nett wenn sich hier einige mal melden würden.

    Schau mal bitte vorn am Rahmen auf das Typenschild was da rauf steht was das für ein Typ ist S50 B2 4 eventuell? Dann kann man in den Schaltplänen nachschauen wo das +Kabel dran gehört.

    So, also mal langsam:


    Der 16N1-11 ist erstmal für ein S51 Motor. Fakt. Und der wird original in der 4ten Kerbe von oben betrieben.


    Der 16N1-6 ist für ein SR4-4 Motor und wird dort original in der 3ten Kerbe betrieben.



    Wenn Du nun einfach den 16N1-11 für ein S50 Motor verwenden willst geht das zwar, ist aber dafür eigentlich nicht gedacht. Dann stimmen nämlich auch die Teillastnadel nicht, welche da verbaut ist. Und du müstest selber testen ob nun in die 3te oder 4te Kerbe von oben.
    Richtig wäre ein 16N1-8 Vergaser und dort in die 4te Kerbe von oben.

    Du must einfach die Schelle ca. 0,5cm weiter Richtung Krümmer schieben und erneut festziehen. Fertig. Dann kommt da nichts mehr raus. So wie die Schelle jetzt verbaut ist kann sie ja gar nicht richtig funktionieren.

    Hallo, ich hab ein S51 und baue diese neu auf. Nun hab ich mir ein Satz neue Federbeine bestellt und muste feststellen das der obere Teller der Federbeine beim versuch diese einzubauen bereits an den Obergurtstützstreben anschlägt. Es ist also zu wenig Platz zwischen dem oberen Auge und dem Teller des Federbeins. Meine Frage: liegt hier womöglich ein Einbaufehler vor oder was ist da los?
    Bei den originalen Federbeinen ist ein deutlicher Abstand von ca. 3cm zu erkennen (eine weitere Mutter)


    Wäre froh, wenn mir jemand helfen könnte.