Beiträge von Lowtech

    Man Man Man.....


    vor Fahrtantritt ist die Funktionsfähigkeit des Fahrzeuges zu überprüfen....
    Wenn was hakt ist wohl selbstverständlich vorher nachzubessern....


    Außer Zweitaktöl und meiner ADAC Karte nehm ich in einem Bannkreis von Hundert Kilometern normalerweise nix mit...


    Da Sich Ausfahrten in den Umgebungskreis meist erst Spontan entscheiden....
    ...Muß der Hobel vorher schon Tippitoppi sein......


    Sind es Allerdings Touren von mehreren Hundert bis Tausend Kilometern, fungiert meine wenigkeit als ADAC DUO inklusive Ersatzrad....


    Im normalfall geht bei ner Simme nie was Hoch wenn diese permanent ordentlich gewartet wird, erst recht, wenn diese noch als Alltagsfahrzeug herhalten muß....


    Und Sorry... man kann nicht alles auf ner Tour mitnehmen...


    Klugschießmodus an:


    Nehmt doch einfach ein Kompletes Moped als Reserve mit.... Dann Könnt Ihr einfach umsteigen und den anderen Hobel in die Büsche werfen.....


    Klugscheißmodus aus....


    Sorry...


    Gruß Lowtech

    Ach Janni...


    Es muß nicht immer ne CNC Fräse sein... Einzig und alleine auf das Rüsten und das geeignete Werkzeug kommt es an....
    Für`n lager reicht auch `n Guter Lagerkatalog wo man wo einiges finden kann....
    Ein Wig Schweißgerät und ne olle Drehbank sollte in jeder guten Schlosserei standartausstattung sein....


    Werd das hier einfach mal weiter verfolgen....


    Gruß Lowtech

    Schön....


    Wir, die Duotreiber würden uns freuen, wenn Du einem Defekten Rahmen zu einem zweitem Leben verhilfst....
    Der nächste Termin wäre vom 28.06.- 30. 06. diesen Jahres in Kasseburg....
    Soweit ich das in der Erinnerung habe....


    Gruß Lowtech



    Sehr Schön Beaver....


    Erst mal einen Satz aus dem ganzen Thema sinnlos herausnehmen und sich dann auf diesen voll und ganz konzentrieren....


    Bravo....


    "Schon den Rest gelesen????"


    In diesem Sinne werd ich mich dann mal fortan geschlossen halten...


    Gruß Lowtech

    Der Smiley is witzig.... :auslachen:


    Wo findet man so nen Kram immer nur????


    Nu ja.... egal genug geschwafelt...


    Das Thema kam die Tage schon mal... Aber ist erst mal so quasi im Sande verlaufen...


    Sinn macht es bei unseren Schnapsgläsern zwar eigendlich nicht, aber schön das sich da evtl. mal `n paar People hinterklemmen wollen....


    Auf die Ergebnisse bin ich gespannt...


    :popcorn::search:


    Gruß Lowtech

    Auch wenn Du den Gedanken nicht mehr weiter verfolgen solltest und es bei unseren recht kleinvolumigen Zweitaktern echt keinen Sinn macht....


    Denke doch mal über die ganzen alten Vorkriegsmaschinen nach.....


    zb. Die alte Indian Chief hatte so etwas...


    Realisiert wurte die zzp. Verstellung über sogesehen einen zweiten Gasdrehgriff.


    Was dann ermöglichte, aber auch zwingend erforderlich machte, die Zündung der jeweiligen Drehzahl anzupassen....


    Ob es nun einen Sinn macht ist dann heute bei unseren recht modernen Simsons echt fragwürdig....


    In diesem Sinne....


    Guten Rutsch und so...


    Gruß Lowtech

    Für normales zu groß, zum Strahlen zu klein, zum Lackieren wohl gut...


    Wofür gibt es es einen Druckminderer?


    Korrigiere:


    Also, für normale Geräte gerade ausreichend, zum Strahlen zu klein, zum Lackieren bedingt ausreichend....


    Hierfür bitte noch einen Kältetrockner zwischenschalten.....


    Gruß Lowtech



    P.S. Kalli... `n Schlagschrauber ist auch eher was, was richtig viel Dauerdruck braucht.... Gehe jetzt erst mal von nem Schnellläufer,ner Biax, oder ner Schönen Druckluftbohrmaschine aus....