Beiträge von Kyle

    Hallo Leute,


    komme grade von ner 60km Tour und dabei sind mir ein paar Sachen an meiner S51 mit M541 Motor aufgefallen.
    Bei hohen Drehzahlen im 3. und 4. Gang so ab 7000 fängt es an leicht zu knistern. Mit zunehmenden Drehzahlen wird es dann immer stärker.
    Wenn ich dann an eine Ampel komme und wieder langsamer werde und in niedrige Drehzahlen komme klopft es ganz merkwürdig.


    Das Knistern kommt eindeutig aus dem Bereich vom Motor. Das Klopfen aus der vorderen Gegend, könnte aber auch vom Zylinder sein.

    So jetzt doch nochmal ein Paragraph dazu gefunden:


    § 27 FZV Ausgestaltung und Anbringung des Versicherungskennzeichens


    (3) Das Versicherungskennzeichen ist an der Rückseite des Kraftfahrzeugs möglichst unter der Schlussleuchte fest anzubringen. Das Versicherungskennzeichen darf bis zu einem Vertikalwinkel von 30 Grad in Fahrtrichtung geneigt sein. Der untere Rand des Versicherungskennzeichens darf nicht weniger als 200 mm über der Fahrbahn liegen. Versicherungskennzeichen müssen hinter dem Kraftfahrzeug in einem Winkelbereich von je 45 Grad beiderseits der Fahrzeuglängsachse auf eine Entfernung von mindestens 15 m lesbar sein.

    Ich glaube mal etwas gelesen zu haben dass das Kennzeichen im 30° Winkel angebracht werden muss.
    Finde aber auch grade keine Quelle dafür.

    Edit: Link geht jetzt doch noch.


    Also das Öl was du gekauft hast sollte ohne Probleme passen.
    Hast ja wohl zufälligerweise GL4 gekauft :)
    Du musst nur darauf achten dass du kein GL5 nimmst, weil dann kanns passieren dass dir deine Kupplung zu sehr rutsch bei der 1er Schwalbe.
    Also rein damit und ab gehter ;)

    Mit Mannesmann hab ich nich so gute Erfahrung gemacht.
    Letztenendes hab ich mir mein Werkzeug auch einzeln zusammengekauft.
    Schraubendreher von Wera mit Kraftform sind meiner Meinung nach die besten, und kosten nicht viel.
    Zangen hab ich alles von Knipex und die würd ich auch nie wieder hergeben.
    Hammer von Peddinghaus bin ich sehr zufrieden mit und nen 3/8 Ratschenkasten von Reca.

    Famex macht auch gute Werkzeuge... also wenn dich der Preis erstmal nich abschreckt kannste da bedenkenlos zugreifen.
    Und ich hab mit Absicht Baumarkt geschrieben und nich Conrad.

    Also wenn du sonen günstigen Komplettkoffer suchst würde ich dir Lidl oder Aldi empfehlen.
    Die haben öfter so einen im Angebot und das Werkzeug is bei weitem besser als das Baumarktzeug.

    Von den Symtomen her kanns ja fast nur nen Kabel aus dem Batteriekreislauf sein.
    Den genauen Steckplatz kann man leider ohne originalfarben nicht per Ferndiagnose bestimmen.
    Da es schwarz ist könnte z.b. die einfachste Variante der Minuspol von der Batterie sein.
    Guck doch mal wo denn ein freier Steckplatz ist ;)