Finde auch, dass es sehr gut aussieht.
War zwar nicht ganz billig, aber wenn nix mehr dran gemacht werden muss und sie absolut fahrtüchtig ist, ist das auch was wert.
Meiner Meinung nach besser wie ein Möp für 200,- € kaufen, dass sich dann zu einem Fass ohne Boden entwickelt.
Beiträge von Wetterauer
-
-
Also was die passgenauigkeit der Nachbau Tachoantriebe is eigentlich fürn Ars**. Also nach arbeiten is Pflicht. Mfg
So siehts aus, ich habe auch schon mal zunächst einen Antrieb zurückgehen lassen, hatte aber bei dem nächsten das gleiche Problem der fehlenden Passgenauigkeit. Wenns funktionieren soll, hilft wirklich nur der geduldige Einsatz von Schmirgelpapier.
-
hab grad nachricht von akf bekommen, dass ihr großhändler neue k42 m+s wohl erst ende januar (!) wieder liefern kann. so ein ärger! weiß jemand, wer noch welche auf lager hat? wo ich jetzt noch welche herbekomm?
einzelne Reifen zu kaufen ist momentan anscheinend echt Glückssache.
Was allerdings immer geht, ist in verschiedenen Shops ein Set-Angebot.
vgl. z.B. http://www.mopedstore.de/Angebote/Angebote/K42-Heidenau-Reifen-Set::2287.htmlUnd einen Ersatzschlauch kann man ja auch immer mal gebrauchen.
-
-
Komme aus Düsseldorf.
Meine Überlegung ist nun: Moped aufladen und ab nach Neuss zur Rep., oder Moped von der Schwalbenklinik in Köln abholen lassen.Schwalbeklinik in Bergheim kann ich Dir empfehlen, der Inhaber hat wirklich Ahnung.
-
Du kannst ihm glauben, bei dem alten Motor wird das Öl dort eingefüllt.
Kleiner Deckel ab, Öl rein, Deckel wieder drauf.
Ich würde im übrigen nur 450ml auffüllen, da niemals alles rauskommt beim Ablassen. -
-
@ annubis 2010;
Du kannst Dich auf die Aussagen von Hallo-Stege verlassen, der weiß, von was er redet.
Das Problem ist dann halt immer nur die Gegenseite in Form eines Offiziellen (TüV, Dekra, Polizei), die evtl. nicht so Bescheid weiß und einen mit "sicherem Auftreten bei relativer/absoluter Ahnungslosigkeit" dann schon ziemlich stark verunsichern kann.Aber ich denke mal, Du bist auf der sicheren Seite.
-
Hier ist noch einer aus dem Raum 63xxx. @ Wetterauer, du könntest den Link in deinem Beitrag mal anpassen und deine Fahrzeuge sind auch nicht vollständig.
michaxy; erledigt
-
mach eine dienstaufsichtsbeschwerde..wenn dein kumpel nichts zu befürchten hat .ausfallzeit vom möp. ist auch nicht ohne.
Dienstaufsichtsbeschwerde ist für die Katz', bringt gar nichts.
Dienstaufsichtsbeschwerde : Formlos, Fristlos, ZwecklosDas wird immer abgebügelt.
-
Sabbelkopf.
Vielleicht schaffst du's ja heute mal, den weiter oben bereits verlinkten Artikel anzuschauen, dann lernst du diese Woche noch was dazu:
Augsburger, Du hast ja recht, aber sei doch nicht immer so streng; manch einer verträgt das auch nicht oder versteht das falsch.
-
Ich würde meinen, dass kommt drauf an...
Grundsätzlich gilt ja beim Kauf von Gebrauchtfahrzeugen "gekauft wie gesehen". Allerdings darf der Verkäufer Dir einen ihm bekannten Mangel auch nicht bewusst verschweigen.
Wenn die Mängel also im Kaufvertrag stehen, hast Du ganz schlechte Karten; wenn nicht und davon gehe ich nach Deiner Schilderung jetzt mal aus, sieht es m. E. wie folgt aus:Du musst nachzuweisen, dass er die Mängel im Zeitpunkt des Verkaufs gekannt hat und sie Dir verschwiegen hat.
Das dürfte nicht so einfach werden, insbesondere zumal Du ja bei der Probefahrt und den beiden Begutachtungen nichts festgestellt hast.
Und das bei dem Alter der Simsons immer mal was kaputt gehen kann, ist nun leider Fakt.Du kannst zwar einen Rechtsverdreher nochmal zu Rate ziehen, aber meiner Meinung nach musst Du bei dieser Sachlage teueres Lehrgeld zahlen