Beiträge von Wetterauer


    Dein Link funktioniert nicht.
    Wenn Du einen Original-50ccm Zylinder haben willst (vom Hubraum her original), solltest Du nicht die ganz billigen nehmen.
    Etwas teuerer sind die Almot Zylinder, die sind aber nicht so schlecht mit dem richtigen Kolben.
    Oder aber Du kaufst Dir einen Original DDR Zylinder und lässt ihn auf das nächste Maß schleifen. Ist von der Qualität her am besten.


    Beispiel für Austauschzylinder


    Almot


    Beispiel für Zylinderschleiferei


    Kolben Fischer
    Hier gibt es teilweise noch Original DDR Kolben

    Papiere braucht man immer, das hat mal grunsätzlich nix damit zu tun, ob der Versicherungsfuzzi das Möp versichert oder nicht.
    Spätestens, wenn die Rennleitung bei der nächsten Kontrolle die Papiere sehen will, hast Du ein Problem.
    Also am besten Ersatzpapiere beim KBA besorgen.

    Hi,
    hab heute ebenfalls bei der Allianz nachgefragt und auch dort kann ich sie mir holen. Ausserdem kann man dort nen Antrag auf nen rotes Kennzeichen beantragen.


    Rotes Kennzeichen ist zwar schön und gut, aber nicht alltagstauglich m.E.
    Man kann es zwar zwischen den Fahrzeugen wechseln, allerdings ist der Nutzungsrahmen auf Probe- und Überführungsfahrten sowie die Teilnahme an Oldtimertreffen begrenzt.
    Alle anderen Fahrten (d.h. der Alltagsbetrieb) sind nicht versichert!

    Hier noch mal ein Angebot zur Oldtimerversicherung. Nutze ich seit einem Jahr und bin zufrieden.


    http://Allianz-Reck.de/


    Hier ist der Link zur Seite des Allianzvertreters.
    Da gibt es auch eine FAQ Liste, die schon weiterhilft.


    Hatten wir schon, aber doppelt gemoppelt hält ja bekanntlich besser. ^^
    Und wenn Du das schon nutzt, haben wir ja immerhin mal schon einen Erfahrungswert, dass das auch problemlos klappt.


    Ich habe erstnochmal den örtlichen Allianzvertreter damit konfrontiert; mal gucken, ob er auch sowas vertreibt.
    Klang zumindest erstmal absolut nicht begeistert (Zitat: Sowas gibts bei der Allianz nicht).
    Bin mal gespannt, was er so ein Erfahrung bringt.

    Homepage
    Noch fehlen detailliertere Infos, aber fest steht, dass am 09.07.2011 dort ein Mopedtreffen stattfindet
    Daran nehmen anscheinend etliche Mopedclubs aus der Nähe teil, die das auch ganz gut dokumentiert haben.
    Reportage AMC Mopedtreff (es sind auch einige Simsons zu sehen!!)
    Ich denke mal, das wird ganz interessant. Ich merke mir den Termin auf jeden Fall vor und fahre hin.
    Einige kommen doch aus der hiesigen Gegend, vielleicht meldet sich ja mal jemand zur gemeinsamen Ausfahrt zu dem Treffen. Ich bin gespannt.

    Am 21. Mai ist wieder Kreidlertreffen in Florstadt. Wer hat Lust mitzufahren?
    Es ist als Kreidlertreffen ausgerufen, jedoch ausdrücklich markenoffen.
    Wir waren zwar die Exoten letztes Jahr mit unseren drei Simmen, aber die Leute waren wirklich ganz nett und interessiert und es gab jede Menge Mopeds zu bestaunen. Auch die Ausfahrt hat an für sich Spass gemacht, außer dass wir ein paar kleine Orientierungsschwierigkeiten hatten und die Streckenposten, die an verschiedenen Stationen eigentlich Stempel vergeben sollten, nirgends zu sehen waren. :)
    Kreidlertreffen