Hi ralf,
das alte leid "zündung", hatte auch schon übelste probleme mit den unterbrecher
zündungen, aber wenn die richtg eingestellt sind, dann laufen die schon...
als erstes wechsel mal den kondensator (auf der grundplatte), der kann schon viel bewirken. wenn du gerade dabei bist (grundplatte ganz raus), dann mach mal alles sauber, unterbrecher, spulen, schwungscheibe (kann ja sein das das alles verölt ist?).
schau auch mal nach ob es irgendwo kabelbrüche gibt, es wäre nämlich ärgerlich alles
einzubauen und irgendwo is ein kabelbruch (ohne es zu wissen).
zum einbau, immer darauf achten das die makierung von der grundplatte und dem motorgehäuse übereinstimmen (dient als grober anhaltspunkt). die krallen festschrauben, die die grundplatte halten. wenn du das gemacht hast, dann wirds ein bisl kompliziert ohne messuhr. aber erst mal wieder schwungscheibe drauf und drauf achten, dass der keil auf der kurbelwelle nicht beschädigt wird, aber ich denke, das weist du...
so zum einstellen, wie gesagt ist das ohne messuhr ein bisl kompliziert, aber ich habs auch geschafft. also wenn du ein messschieber hast, dann sollte es klappen.
ich habs so gemacht, zündkerze raus und messschieber oben rein, jetzt drehst du die schwungscheibe im uhrzeigersinn um den OT(oberen totpunkt) zu suchen. du musst dir die oberste stellung merken/makieren (bei mir war das bei 2cm aufm messschieber, aber das kann ja unterschiedlich sein), das ist dann der OT. so aber der funken springt ja nicht beim OT, sondern 1,8 mm vor OT (schlagt mich wenn ich mich irre!!!!). also drehst du die schwungscheibe so lange bis du 1,8 mm vor OT bist, z.B. der OT ist bei 2cm (20mm) aufm messschieber, dann sollte der unterbrecher, bei 2,18 cm (21,8mm) aufm schieber, anfangen zu öffnen. tut er das nicht musst du den unterbrecher so einstellen, das er genau bei dieser stellung anfängt zu öffnen (aber nicht schon offen ist!). soviel dazu, vielleicht hast du ja eine bessere, nicht so umstänliche methode....???
im schlimmsten fall ist die zünspule oder die grundplatte kaputt, aber ich tippe eher darauf, dass was verstellt ist. die unterbrecher ham das ja so an sich....
mfg simmengeisler
--
SIMSON FREAKS AUS DEM LAHN-DILL-KREIS (UND HESSEN) MELDET EUCH!!!
- s51 B1-4 Bj.83
- KR51/1K Bj.79 (rockt!!!)