Habe einen BVF 16N 1-11 Vergaser, sie hält nur Standgas wenn die Leerlaufluft-Regulierschraube voll zugedreht ist, das kann doch nicht normal sein, oder?
MfG Roland
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Habe einen BVF 16N 1-11 Vergaser, sie hält nur Standgas wenn die Leerlaufluft-Regulierschraube voll zugedreht ist, das kann doch nicht normal sein, oder?
MfG Roland
Hallo, genau so war es.Beschaftige mich jetzt mit dem Schwimmer.Danke!!!!!!!
Also Standgas hält sie überhaupt nicht , verbaut ist eine Elektronikzündung.
MfG Roland
Danke, für die rasche Anrwort , werde ich mal den Vergaser unter die Lupe nehmen.Melde mich wieder.
MfG Roland
Hallo , habe eine S51 Elektronik. Folgendes Problem,wenn ich meine Simme im kalten Zustand starte läuft sie zunächst . Nach eine Vollgasfahrt oder nach den abturen nimmt sie kein Gas mehr an.Ich muß sie ca. 1-2 Min. im Standgas tuckern lassen obwohl ich den Gasgriff bis zum Anschlag drehe bevor sie wieder Gas annimmt(manchmal geht sie auch aus). Woran kann das liegen? Bin für jeden Rat dankbar!!
MfG Roland
Danke werde ich versuchen!!!!!!!!!!!!!!!!
Danke werde ich versuchen!!!!!!!!!!!!!!
Ich denke auch das ich die KW nicht weit genug ins Lager gezogen habe , wird jetzt natürlich problematisch das noch zu ändern,oder?
MfG Role
Hallo,die Scheiben habe ich ordnungsgemäß verbaut.Ein schönes WE
Ich bedanke mich für die vielen nützlichen Informationen, schade das einer denkt, er ist der Motoreningeneur höchst persönlich.
Ich werde mich weiter mit meinen Fragen an dieses Forum wenden, es gibt genug anständige Schrauber die einen mit Rat und Tat zur Seite stehen ,Danke
Hallo,bin dabei meinen S51 Motor wieder zusammen zu bauen,als ich die 2 Gehäusehälften wieder zusammenfügte ,mußte ich leider festellen das die rechte Hubscheibe am Gehäuse schleift und auf der anderen Seite ca.5 mm Luft ist, was kann ich tun???
MfG Role