Beiträge von Wippi

    Da ich gerade eine neue Simme (meine Erste) bekommen hab, nämlich eine Schwalbe KR51/1 K will ich sie original getreu wieder aufbauen und schraube natürlich immer wenn Zeit ist, jetzt gerade mache ich den Motor ganz neu! Ich will nämlich, wenn ich fertig bin zu Oldtimer Ausfahrten mitmachen oder Ausstellungen.


    Mfg Wippi
    --
    Hi besucht meine page.:
    http://www.muenzwippi.de.vu

    Also der Typ ist KR 51/1 K mit Original Motor der auch drinne bleiben soll mein Vater hat gesagt das sie schon 70km/h gefahren ist aber ich wollte das sie locker 80km/h fährt und es ist ein 3 Gang Motor!


    --
    Hi besucht meine page.:
    http://www.muenzwippi.de.vu

    Es war bestimmt was mit dem Motor da ich jetzt aber einen neuen einbaue hoffe ich das problem zu lösen dann ist der Gasgriff in Arsch wie repariert man den denn?
    Und wie bekomme ich meine Schwalbe etwas schneller so das sie locker 80km/H fährt was aber vielleicht auch beim TÜV zulässig ist?
    --
    Hi besucht meine page.:
    http://www.muenzwippi.de.vu

    Um nochmal auf den beitrag von Beach-Racer zurück zu kommen, da meine Schwalbe in Einzelteilen liegt und ich beim aufbau bin wollte ich fragen wie ich meine Schwalbe auf lockere 80 Km/h bringe sie fährt zur Zeit schlappe 30Km/h. Irgendwas muss kaputt sein denn 80 sollte sie schon schaffen! Oder? Weil ich will mit meinen Freund zu einen Motorradtreffen im August fahren und da kommt es so schlecht wenn man 200 Km mit 30Km/h schaffen soll ich möchte ja an einen Tag dort hin! Wie weit war eure weiteste strecke? Danke für alle Antworten!


    Mfg Wippi
    --
    Hi besucht meine page.:
    http://www.muenzwippi.de.vu

    Hi wie reinigt ihr den Motor von eurer Simme?
    Da ich ja gerade an meiner Simme rumbastle will ich den Motor noch von Fettflecken, Schmierflecken, usw. befreien, da ich keine Ahnung hab, mit was man das am besten reinigt hoffe ich auf viele tipps von euch danke schonmal.


    Mfg Wippi

    Weiß jemand von euch ob es ein Simme treffen in Leipzig oder in der Umgebung von Leipzig gibt?
    Oder ein Oldtymertreffen? (Das hab ich jetzt bestimmt falsch geschrieben)


    Mfg Wippi

    Ähm ja die seite funktioniert nicht ganz aber beim Tacho muss ich alles neu machen die Schwalbe ist so fast 40 Jahre alt und stand 11-15 Jahre im Schuppen und nun ist dort alles durchgerostet und da wollte ich gleich alles neu machen bloß ich brauch aufzeichnungen wie ich das wieder hin bekomme (der aufbau) wo was angesteckt werden muss und so!
    aber danke schon mal