Biete 150,01 Interesse
Beiträge von scinsh
-
-
Stell die sofort wieder zurück.
Der Herr ist mein Großvater und die wollte er für mich aufhebenGott was hab ich mich amüsiert
Schicket Moped. Der Preis ist für das gute Stück mehr als gerechtfertigt. Auch wenn ich kein Originalfetischist bin, wäre ich dankbar, wenn du die so lässt!
Grüße aus (Rand)Berlin
scinsh -
Damit habe ich einen neuen Absatzmarkt gefunden
RÄUCHERSTÄBCHEN mit 2 Taktgeruch!
kleines Loch in die Verkleidung, Räucherstäbchen rein, anzünden - FERTIG!!!
Und für den Sound - Der VW Golf GTI machts doch vor. Da wird je nach Drehzahl ein Soundmodul zugeschalten & so einen kleinen Lautsprecher wird man ja auch noch irgendwo drunter bekommen!Letztendlich finde ich die Idee richtig gut. Über das Design lässt sich sicherlich streiten (Lenkerabdeckung und Hauptständer gehen mal gar nicht und erinnert ganz stark an die Baumarktbomber!).
Aber fakt ist, optisch wurde verdammt viel vom Kultmodell übernommen. Und das spricht an, erweckt Erinnerung und macht die Identivizierung mit der neuen Schwalbe um einiges leichter!Für mich passt das Konzept. Noch lieber wäre es mir, wenn es diese neben der Elektrovariante auch mit Verbrennungsmotor geben würde.
Die E-Schiene passt eben so gut, weil es die Ausrichtung der kommenden Jahre sein wird. Sicher, die Akku-Industrie wird weit aus bessere Akkus hervorbringen, als die, die es jetzt gibt. Da es sich aber hier um ein Plug-and-Play-Konzept handelt, spricht nichts dagegen, dass auch neue Akkugenerationen ohne großen Aufwand verbaut werden können (denn mobil sollen die verbauten Akkus ja sein - was ich im übrigen für verdammt clever halte!).Ich bin gespannt, wo es hingeht!
MfG
scinsh -
Da haben wirs ja wieder, die Jugend (egal welche Generation) muss sich einfach abheben.
Man beachte nur das "getunte" Rücklich!! Für ne Kappe hats wohl nicht mehr gereicht, was?!
Der Adapter ist gut und passt genau zu deinem Vorhaben. Ein ganz großes Problem sehe ich beim Auspuff!!
Stege hat recht, in Suhl kannst du die Crossvariante eins Stars beäugeln. Ich kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass du so einen noch findest. Das schaut voll und ganz nach "Selbst Handanlegen" aus!Haben sich die hinteren Schwingen bei Star, Habicht/Sperber und Schwalbe überhaupt unterschieden?
Ich finde dein Vorhaben echt dufte - von daher alles Gute meinerseits. Auf das es gelingen mag!
MfG
scinsh -
Meine Herren, wo sind denn da Simsonse??? Icke seh nur blauen Duft!
Die Tour war echt nett. Klasse Orga und Streckenposten.
Es waren wirklich nur ein paar wenige Spinner, die meinten sich mit ihren 4 Rädern mank einer Kolonne von 130 Mopeten quetschen zu müssen!
Gleich :_shoot2: *autoicon*@ MC-Kec: Jap, auch ich war dabei. Und dich haben wa vermisst. Warem so kurz davor ein "Wanted-Schild" aufhängen zu lassen! Hast dich ja nicht mal getraut ans Handy zu gehen!
Bis zur nächsten Ausfahrt und ein Dickes Dankeschön an alle, die das mit dem Wetter so klasse hinbekommen haben!
Gruß.
scinsh -
Hallo Tony.
War erstma im Urlaub, deshalb habe ich von den Fragen über Fragen nüscht mitbekommen.
Aber vllt. fragst du einfach mal den Verkäufer (also mich), denn ich weiß, dass der die auseinander genommen hatAlso kurze Info, da ich weiß, dass ich Tobi die entsprechenden Teile mitgegeben habe.
Die Halterung besteht aus (in diesem Fall) 2 verrostete Bleche, die eine Wellenlinie (wie ein S mit zusätzlichem Bogen dran) ergeben. Die Werden in der Mitte entgegengesetzt zusammengeschraubt.
Somit entstehen 2 große Löcher - Eins für den Rahmen und eins für die Zündspule. Angebracht wird diese in Fahrtrichtung links direkt unter der Halterung für die Bakterie.Entsprechend ist auch die beiliegende Grundplatte richtig!
Für weitere Fragen, schickt mir ne PN, ne SMS oder meinetwegen auch ne Email. Und wenn alle Stricke reißen, soll Tobi die aufladen und wir bauen den Rest zusammen zusammen
Viel Spaß euch noch.MfG
Nico -
Könnt mal wer ein Bild machen von Schlüssel und Schließzylinder?
-
Jain.
Wie gesagt, dass hat was mit den Stoßdämpfern zu tun.
Ab der Bauserie KR51/1K (Ich glaube BJ 74) wurde die Schwalbe mit den hydraulischen Federbeinen ausgestattet, die meines erachtens nach etwas länger sind.Hoffe, es hilft.
Tschö.
scinsh -
Dann geht das mit dem Eimer nicht.
Wirklich weise Worte!!!
Die Idee hat was!
Wenn du das Teil irgendwie ans Moped geschraubt bekommst, dann wird zwangsläufig beim Abschraube, Flexen, Sägen oder beim Schieben der Mopete eine Erschütterung ausgelöst, was den Schreiton zum Leben erweckt!Würde gut an eine Postschwalbe passen
Weiterhin frohes Schaffen.
scinsh -
Ich finds übel witzig!
Hat Mann gleich mal Lust einen netten Kopressor, eine ordentliche Batterie und meterlange Metalhörner zu holen, die in einem Hänger einzubauen und dann der King der Straße zu sein
-
Ich greife mal vorweg.
Hat ein Fachmann lackiert - ABER die Lienierung ist hauseigen gemacht! Und die ist wirklich gut geworden, dafür, dass die selbstgemacht ist!! -
Puh, dass geht ja hier mal richtig zur Sache!
WER hat euch den bei WAS sitzen gelassen?
Wenn es an Rahmenteilen hängt, Tobi weiß wo wir unseren Teilebunker habenZudem hättet ihr ja mal eher was sagen können, denn Tobi hat leider das gute Stück, dass wir noch zu stehen hatten am Montag nach Berlin zum Käufer getuckert.
Da wäre nicht viel dran zu machen gewesen. Aber in diesem Fall leider zu spät!Ich drück euch auf jeden Fall die Daumen, dass ihr jemand findet, der seine Simme vertrauensvoll an die Rieke verborgt.
Gruß.
scinsh