Also nach meinen erachtens ist das Quatsch, die Zündkerze bei Sommer und Winter zu wechseln?! Lasse mich aber gerne eines besseren belehren! Prinzipiell lass immer die (wenn du hast) IS M14-260 drinn, da machste nix falsch. So nun zu deiner "175". Um so niedrieger die Zahl um so Höher muss die Verbrennungs-Temperatur sein!!! Damit sie nicht verruhst!!! Standart ist aber 260 also eine nicht so hohe Verbrennungstemperatur!!! Hast du nun die 175 drinn verruhst sie dir weil die gewünschte temperatur von dem Motor nicht erreicht wird.
Beiträge von nightblader
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Also der Wärmewert gibt an, in welchen Temperaturen die Zündkerze am besten arbeitet.
Hat die Zündkerze einen anderen Wärmewert als der Motor, so entsteht Ruhsbildung an der Zündkerze(Da der Treibstoff nicht mehr sauber Verbrannt wird) und es kommt zu Zündaussetzern.lg Nightblader
EDIT: Am besten nimmst du -> Isolator Spezial 14-260
Hatte mal Bosch Zündkerzen drinne -> da lief nix mehr -
Überprüfe mal das Komplette Vergasersystem also auch Benzinhahn und schau ob irgendetwas verstopft oder verdreckt ist.
Schau auch nach ob das Nadelventiel im Vergaser sauber öffnet und schließt...
Meisten sitzt Irgendwo Dreck drinne und blockiert den gleichmäßigen Benzinzufluss.
MFG nightblader -
Dann würde ich mal folgenes Testen:
1.Sitzt der Auspuff zu...
2.Kompression in einer Autowerkstatt überprüfen lassen... sollte bei 8-10 bar bz 9,5:1 liegen
3.Eventuell Zylinderkopf abschrauben und schauen ob der Kolben gefressen hat... -
Dann kann es gut möglich sein das der Zylinder keine Kompression mehr hat!
Wie viel hat den der Motor runter?
Oder 2. Frage ist es ein Nachbau Zylinder mit dem du fährst??Mfg nightblader
-
Fahre jetzt 1 Jahr mit "Federkrümmer" und muss sagen TOP... Er ist zwar in der anschaffung meines erachtens viel zu überteuert.... aber wenn man auf einen ständig abfallenden Auspuff bz lockere Krümmermutter verzichten will ist dies eine sehr gute alternative...
Außerdem habe ich bei mir nix geschweißt!!! Kugelflansch mit dichtung über den Krümmer und einhängen und alles ist dicht und fest!! -
moin moin....
Bei dem wieder zusammenbau meiner sr50 habe ich ein kleines Problem!
Die Kette schleift!!!
Sie schleift an der Mutter vom Ständer und an der Verstrebung vom Ständer....
...ich habe ehrlich kein plan mehr woran das liegen könnte...
Habe Kettenspannung eingestellt und das hintere Zahnrad ist mit dem Antriebszahnrad bündig...
Außdem ist die Hintereschwinge auch die selbe wie vorher....(also nix verbogen oder sonstiges)Ich hoffe ihr habt noch ein paar Ideen auf lager ;D;D;D
-
Was man beim surfen nicht alles entdeckt!
-> http://www.youtube.com/watch?v=GlRQJvGAgxg
-> http://www.youtube.com/watch?v=x0kRiBEuorw
-> http://www.youtube.com/watch?v=MEQGhJn0lmI
-> http://www.youtube.com/watch?v=E-6PnaCaCUQ
-> http://www.youtube.com/watch?v=0E_ruJr7f-g
usw.Ich sag nur mega geil!!!
-
Ist das problem plötzlich aufgetreten oder hat das deine Simme von Anfang an gemacht?
-
Bei mir war es mal so das ein wenig Getriebe Öl aus dem Kuplungshebel gekommen ist. Der dann auch auf beiden Seiten hinunter gelaufen ist. Die Ursache war allerdings das ich zu viel Getriebe Öl hineingefüllt hatte. Das auslaufen hat dann auch wieder aufgehört.
Aber aus der Zelinderkopfdichtung dürfte normalerweise kein Öl austreten.
-
Wenn du mit Schlauch die Ansaugmuffe meinst ist das meines wissens normal das dort ein wenig Benzin zu finden ist. Aber es kommt da eher auf die Menga an, wie viel Benzin ist den in der Muffe?
Es sollte da nicht wie ein Wasserfall rauslaufen. Wenn doch würde ich mir mal den Schwimmerstand einstellen lassen. Denn wenn der den Benzinfluss nicht richtig regelt leuft es halt aus allen löchern und öffnungen.MFG Niklas
-
Ach ein Ostbeveraner
Hast du deine Lackieren lassen und wenn ja, WO?