Beiträge von Wurzelsepp

    Hallo erstmal,


    Habe seit gut 2 Wochen riesiges Probleme mit meiner Simme.
    1: Sie geht immer aus sobald ich das bremsen anfange und in den ersten Gang herunterschalten will(bsp. wenn ich auf eine Ampel zufahre).
    Ich muss beim abremsen mit gezogener Kupplung immer durchgehend ein bisschen Gas geben damit sie nicht ausgeht.
    2: Es kommt oft vor das mir meine Simson einfach absäuft wenn ich sie anmache und Gas geben will.D.h. wenn ich sie anschmeiß und losfahren will geht sie gleich wieder aus.Muss teilweise 5 Minuten warten bis ich endlich losfahren kann. Ist aber nicht immer so!


    Verändert hab ich nicht viel, außer einer neuen Batterie (welche ich nicht noch extra aufgeladen habe, da mein Vater meinte das sei nicht nötig) und einer neuen Zündkerze.
    Seitdem spinnt alles immer häufiger.
    Danke schon mal für die Hilfe.


    Gruß Wurzelsepp

    So die Blinker gehen jetzt, lag wohl doch an der Batterie da sie immer erst nach 10 min fahrt funktionieren.
    Hab mir jetzt ne neue Batterie bestellt.


    Am Anschluss des Bremslichtes ist schon etwas angeschlossen, muss ich erstmal schauen was.


    Melde mich nochmal, sobald die Batterie angekommen ist.


    mfg Wurzelsepp

    Hab jetzt mal alle Kontakte mit Kontakspray behandelt, leider ohne Erfolg.
    Hab mir auch einen übersichtlichen Schaltplan angeschaut, wobei mir aufgefallen ist, dass eigentlich alles richtig verkabelt ist, außer
    - Der Blinkgeber ist nicht mit der Hupe verbunden, sondern ist mit dem dritten Anschluss C an der Masse (wo der Minuspol der Batterie angeschlossen ist) angeschlossen
    - Das Rot-Schwarze kabel das zum Bremslicht gehört endet ohne Anschluss im linken Seitendeckel! Das kann ja nicht stimmen wo muss ich das anschließen?


    Könnte da evtl. ein neuer Blinkgeber das Problem lösen? die sind ja nicht teuer.


    gruß Wurzelsepp

    Danke erstmal für die schnelle Antwort. Also Batterie hab ich frisch aufgeladen und gemessen an ihr dürfte es eigentlich nicht liegen.
    Habe die Kontakte des Blinkgebers gereinigt und Kontaktspray aufgetragen. Funktionieren tun die Blinker leider immer noch nicht,
    werd morgen mal mit der Steckerleiste das selbe tun.
    Hab mir den Blinkgeber mal angeschaut. Es wurde am Anschluss 49 (blaues Kabel) und am Anschluss 49a (schwarzes Kabel) die Kabel angeschlossen, jedoch am Dritten Anschluss (C) ist nichts angeschlossen.
    Kommt mir komisch vor oder stimmt das so? (Aber strom kommt ja trotzdem an den Blinkern mit oder ohne Anschluss C)


    Danke nochmals,
    mfg
    Wurzelsepp

    Hi,


    Hab mir vor 2 Wochen ne Simson rausgelassen :thumbup: , jedoch geht der Blinker und das Bremslicht nicht. D.h. mit den Birnen die dort rein gehören sieht man gar nichts. Frontscheinwerfer (auch 6V) und Hupe (ziemlich leise!) funktionieren einwandfrei.
    Merkwürdigerweise ist in meinem Rücklicht eine 12V, 5W Glühbirne verbaut, obwohl alle anderen Birnen 6V sind wie die Batterie auch.


    Mein Problem ist folgendes: Blinker funktionieren weder mit den 6V 21W Birnen, noch mit 12V 21W Birnen. Hab deshalb mal zum Test die Birne vom Rücklicht (12V 5W) in die Blinker eingesetzt, und siehe da der Draht glüht zumindest.(Kann man zwar nicht leuchten nennen und blinken tut es auch nicht, aber man sieht das Strom in den Blinkern ankommt.) Nun meine Frage, Woran liegt das?
    Was kann ich dagegen tun?(Bin Anfänger)


    Und warum funzt mein Bremslicht nicht?


    Danke schon mal im vorraus, mfg Wurzelespp :D