Gerne, wenn ich das USB kabel von meiner Kamera finde...
Beiträge von HansaShady
-
-
Als Ich endlich 17 wurde und der Führerschein (Begleitetes Fahren ab 17) fast geschafft war kam mein großer Tag.
Das Moped (S51) das mein Vater zum 16. Geburtstag geschenkt bekam war nun mein eigenes. Es hatte geschätzte 18 Jahre in der Garage ohne Pflege usw überleben müssen. Mein Vater hatte einige Möglichkeiten gehabt das Mopedzu verkaufen aber es hatte für ihn einen zu großen emotionalen Wert. Es ist bei 3 Umzügen immer wieder mit uns gekommen und hat, so scheint es, die ganze Zeit auf mich gewartet. Die ersten Fahrversuche, die ca mit 15 statt fanden, waren natürlich von einigen Schwierigkeiten geprägt, aber nach einer Weile wurde natürlich täglich schwarz auf Feldwegen gefahren.
Ich bilde mir ein, dass diese Erfahrung mir auch bei der Fahrschule geholfen hat. Da das Moped nun aber lange in der Garage stand sah es auch dementsprechend aus. Die ersten Schraubererfahrungen habe ich dann auch mit meinem Vater gemacht. Das war eine geile Zeit dieses Wunderwerk der TechnikStück für Stück kennen zu lernen.
Es war auch nach viel, viel Arbeit nicht fahrbereit/verkehrssicher und genau zu dieser Zeit hätte ich eine super erhaltene S51 zu einem guten Preis (350€) haben können. Für zwei Mopeds war leider kein Platz :crying: und auf Grund des emotionalen Werts für mich und meinen Dad habe ich natürlich sein Ehemaliges behalten.
Wir/Ich habe es dann schlussendlich unter viel Zeit- und Kostenaufwand fertig gebracht, dass ich jetzt täglich von meinem Schatz durch die Gegend kutschiert werde und es geht weiter mit der Schrauberei. Es sieht zwar nicht doll aus aber die Kasse ist als Schüler doch äußerst knapp und jeder Cent der in meinen Händen landet wird selbstverständlich in meine S51 investiert. -
Also Lübzer schmeckt eigentlich ganz gut und wenn mal ein bisschen mehr Geld da ist nehm ich auch gerne mal ein Heineken oder Desperados.
-
Ja Choke ziehen ist da noch am elegantesten, da am Lenker
-
Eine Kontrolle wäre peinlich, wenn ich schnell den Schraubenzieher rauskramen muss um das Moped auszukriegen
-
Ja wenn man es so sieht ist es logisch... Abr wie gesagt, in Deutschland weiß man nie so genau.
-
Ja schon klar aber das Schloss ist schon kaputt. Ich kriege da keinen Schlüssel mehr rein. Bestellt wird das neue morgen bzw demnächst. Ich wollte nur wissen ob ich Probleme mit den Grün-Weißen bekommen kann wenn ich da mit nem Schraubenzieher werkel.
-
Moinsen
Meine Frage besteht darin, ob es eigentlich erlaubt ist das Zündschloss der S51 mit einem Schraubenzieher zu betätigen, da ich meines neulich geschrottet habe und nicht warten will bis das neue da ist. Hört sich zwar doof an aber in Deutschland weiß man ja nie was so verboten ist und was nicht. Ist schon peinlich genug wenn alle gucken weils so aussieht als ob ich mein eigenes Moped klauen würde. -
Meine Frage ist ob ich an meinem Moped den Kilometerzähler zurückstellen kann wenn ich den Motor regenerieren lassen hab. Mein Vater will mir weiß machen dass ich nicht darf. Ich meine die Tachowelle in einen Akku-Schrauber einspannen und rückwärts laufen lassen. Geht das?
Danke -
Also das Moped läuft jetzt eigentlich ganz gut bis auf dieses nervige Ausgehen. Wenn man die Drehzahl hoch hält läuft es ja ganz gut weiter. Niemand eine weitere Idee?
-
meine bremse klemmt an einer anderen stelle als in den threads die ich gefunden habe darum poste ich selbst: also bei mir klemmt die stange die vom fußbremshebel kommt immer bei starkem bremsen an dem hebel der am nocken ist fest... ist auch nach unten gebogen am ende... gestern gerade gabogen (warm) und nach drei mal bremsen das gleiche von vorn... ich hoffe jemand kann mir helfen
-
ich bin mir nicht sicher und will hier keine falschen tips geben aber kann es nicht sein dass du vielleicht den bowdenzug vertauscht hast?