Hallo,
möchte hier mal meine Erfahrung mit dem Problem das die Simson nach dem Warmfahren und dann abstellen nichtmehr anspringt.
Folgende Sachen hatte ich bereits gemacht:
- Zündung einstellen mittels Makierungen und mit Schieblehre kontrolliert.
- neuer Unterbrecher, neuer Kondensator
- Vergaser mittels Senfglasmethode eingestellt
- Wellendichtringe gewechselt
- Vergasereinstellungen nach Oldenburg eingestellt/kontrolliert (Teillastnadel etc.)
- Alle Düsen überprüft, durchgeblasen, Startdüse und Hauptdüse getauscht.
- Alle möglichen Einstellungen der Leerlaufgemischschraube probiert.
- Shokegummi gewechselt
- Luftfilter gereinigt
- Auf Falschluft geprüft
- Zündkerze erneuert, neue Zündspule
Nachdem ich das alles gemacht habe, sie kalt auch immer super Ansprang, aber sobald ich sie 5 minuten abstellte, und dann wieder loswollte, konnte ich treten wie ich wollte, es tat sich nichts.
Da ich mir nichtmehr zu helfen wusste kaufte ich mir einen komplett neuen BVF Vergaser.
-> Eingebaut, sprang immer super an. Egal ob kalt warm, lauwarm etc.
Aber ich hatte kein Standgas. Ich konnte einstellen was ich wollte, das Standgas ging ganz langsam immer weiter runter und runter bis aus.
Langsam war ich echt am Verzweifeln.
Also nahm ich das Oberteil des neuen Vergasers und die Wanne+Hauptdüse des alten Vergasers.
Was passierte? -> Sie läuft seitdem Problemlos. Springt super an und hält das Standgas.
Und nun frage ich euch, woran lag es ? 
Gruß Mucky