Nein sicher nicht^^.
Ich kann doch noch lesen (Soll nicht zu zynisch klingen^^)
Wenn ich ihm erstmal nur die HD verkleinere, dann wäre dem doch auch schon sehr geholfen oder?
Nein sicher nicht^^.
Ich kann doch noch lesen (Soll nicht zu zynisch klingen^^)
Wenn ich ihm erstmal nur die HD verkleinere, dann wäre dem doch auch schon sehr geholfen oder?
Hey, ich habe bei der Maschine eines Freundes etwas zu kämpfen und benötige euren Rat dabei.
Fahrzeugdaten:
S53Enduro:
-M541 Motor
-60 ccm 6Kanal von Mühli
-20N1 von LT mit 09-Nadel und 110 HD, unterste Nadelstellung
-Auspuff original
-Luftfilter noch original (sollte später noch umgebaut werden vllt.)
-Elektronikzündung 12V
-15 Ritzel
-Zündkerze 0,4mm Maß
-Kupplung original
zu meinem Problem:
Ich hatte gestern weisen Qualm gehabt, deswegen habe ich heute die Simmerringe gewechselt. (Kurbelwelle Kupplungsseite und Schaltwelle)
Nun wollt ich heute fahren aber ich habe keine Leistung. Der Motor dreht bei 4000 U/Min und ich bekomm den nicht weiter runter geturt.
Und wenn ich dann den ersten Gang einlege, dann fehlt es da gehörig an der Leistuing. Manch mal geht sie sogar aus.
Was kann ich also noch ändern, um ihrem Fehlen entgegen zu wirken?
Ich vermute, dass sie zu wenig Benzin bekommt, da sie nur runterturt, wenn ich den Schock zieh bis auf 2000 U/Min.
Na falls es dann doch wieder aufgenommen werden würde, hätte ich und ein Freund auch interesse an der Tour^^.
Würden aus Leipzig-Innenstadt los machen und wir sind solch große Touren schon ab und an gefahren, auch allein^^.
(Die letzte war bis Lilienthal bei Bremen und das waren knappe 380 km)
Gruß Taurin
So wie meine Versicherung mir schilderte, ist meine kleine Möp nun der ihr Eigentum und sie werden mir einen "Wiederbeschaffungswert" demnächst überweisen.
Das Ding ist nur : ich will nicht von irgendwem sein Schatz kaufen sondern meine wieder haben.
Schon tragisch, wenn einem die Karre mehr fehlt als der Partner
Ganz anders verhält es sich bei meinem Kumpel, der hatte nicht wie ich eine Teilkasko und bleibt ganz auf seinem Schaden sitzen..... das ist denk ich nochmal etwas härter für ihn, als für mich.
Ich danke euch für euer Mitgefühl und wünsch euch viel Freude beim fahren.
LG
TAURIN
Hey Leute,
wir haben unsere beiden Schätzchen im Innenhof von meiner Wohnung in Markranstädt geparkt und ausreichend angeschlossen gehabt.
Es ist in der Zeit von Donnerstag, der 14.10.10 19Uhr zum Freitag, den 15.10.10 7:30 passiert, da ich nicht mehr auf Arbeit fahren konnte.
Vllt hat wer was gesehen, würden uns über jeden guten Verdacht bedanken.
Meine Nummer 0177 7986 108
Fahrzeugdaten:
S53
Farbe: Unilack, rot
Besonderheiten: Fehling Crosslenker, Schutzblech vorn von einer S51- leicht anderes rot, Drehzahlmesser, Seitenständer, keine Simsonspiegel, Enduroprofil als Reifen, MZ-Federbeine, Haltegriff für Sozius-Farbe abgeschirft, Tacho um die 21000km , beide Seitendeckel mit Schloss
Kennzeichen: HTH 896
S51
Farbe: Unilack, Tank Froschgrün, Schutzblech gekürzt vorn Türkis, Seitendeckel in Schwarzmetallic, hinteres Schutzblech grau
Besonderheiten: rechter Spiegel gesprungen, Tank rechte Seite eingedellt, ganzes Fzg. wirkt schäbig , Blinkeraufhängung hinten blättert Farbe ab
Kennzeichen: RAB 198
Hey Leute,
wir haben unsere beiden Schätzchen im Innenhof von meiner Wohnung in Markranstädt geparkt und ausreichend angeschlossen gehabt.
Es ist in der Zeit von Donnerstag, der 14.10.10 19Uhr zum Freitag, den 15.10.10 7:30 passiert, da ich nicht mehr auf Arbeit fahren konnte.
Vllt hat wer was gesehen, würden uns über jeden guten Verdacht bedanken.
Meine Nummer 0177 7986 108
Fahrzeugdaten:
S53
Farbe: Unilack, rot
Besonderheiten: Fehling Crosslenker, Schutzblech vorn von einer S51- leicht anderes rot, Drehzahlmesser, Seitenständer, keine Simsonspiegel, Enduroprofil als Reifen, MZ-Federbeine, Haltegriff für Sozius-Farbe abgeschirft, Tacho um die 21000km , beide Seitendeckel mit Schloss
Kennzeichen: HTH 896
S51
Farbe: Unilack, Tank Froschgrün, Schutzblech gekürzt vorn Türkis, Seitendeckel in Schwarzmetallic, hinteres Schutzblech grau
Besonderheiten: rechter Spiegel gesprungen, Tank rechte Seite eingedellt, ganzes Fzg. wirkt schäbig , Blinkeraufhängung hinten blättert Farbe ab
Kennzeichen: RAB 198
Verdammt, wie Recht du doch hast
Da steht wirklich SM50 anstelle von MS50.
schieb schieb schieb
Ich musste ebend erst einmal heraus finden, was TH.Reich ist.
Dabei kam ich dann zu folgenden Fragen:
Was macht das jetzt genau aus, das es ein Schwertpleul ist?
Ist die Länge des Pleuls für meine Wahl entscheidend oder lass ich das außer acht?
Thx.
Hey liebe Simsonfreunde,
Ich bin gerade dabei, meinen Motor von meiner S53 zu regenerieren und beim Auseinanderbau ist mir ein Schriftzug "MS50" auf dem Pleul aufgefallen.
Nun bin ich verunsichert, ob es Unterschiede bei den S51/53-Kurbelwellen zu den MS50-Kurbelwellen gibt.
Wisst ihr dabei Rat für mich?
Nebenbei such ich nun schon eine passende Kurbelwelle, die für meine Bedürfnisse das passende darstellt und les ab und an etwas von diesen "Tuningkurbelwellen". Sind diese nochmals besser als eine Standartwelle oder worin unterscheidet sie sich?
Vielen Dank für eure hilfe und schönen Abend euch.
LG Taurin
Also liegts nun wohl doch an den neuen Steuerteilen?
Ich hab das neue in jedem möglichen Bereich ausprobiert und irgendwie merkte ich da keinerlei Unterschied.
vielen dank für eure Hilfe