es ändert sich nichts....
aber da stellt sich mir doch die frage ob du weist warum das mit 1:33 einfahren sollst?
Beiträge von Taurin
-
-
-
ich hätt später gern nen 5er bmw aber automatic
die ziehn geil und verlieren auch nicht so sehr an wert wie vergleichbare autos -
vergaser verdreckt-> mal auseinander bauen und säubern
und danach solltest mal dein gasbowdenzug einstellen an der schraube vom vergasser (mein nich die leerlaufgemischschraube)
nanach könnt es mit hoher warscheinlichkeit wieder gehen
lg
-
ok
dann vielen dank und schönen abend euch
-
mir erschliest sich nich ganz wieso der korb fieben soll
bei den lamellen hätt ich nochn grund gesehen...^^lg
-
ich danke euch beiden, ich werd wohl da mal neue kupplungsbeläge holen.
brauch ich diese distancscheibe die zwischen den kupplungsscheiben lieben auch neu?lg
-
super Bilder
freut mich XD
-
hab ich kontrolliert.
danke für den gedanken
aber der ist es nicht. ich werd mal nachher beim treffen am völle wen meine karre geben, vllt komm ich da zu ner lösung -
*hochschieb*
-
Typ: S53 (glaube es ist eine B)
Erfahrungsgrad: Nicht all zu viel, versuch aber alles zu lernen
Original: ja
Problem: von selber aufgetreten/sporadisch auftretend
Sonstiges: Im prinzip ist eine S53 das selbe wie eine S51 nur etwas "kantiger" vom kerzkasten und der Frontmaske
Problembeschreibung:Hey Leute,
ich fahr so mit meiner S53 und immer, wenn ich bei 50 km/h gas los lasse, dann hab ich wie eine art fieben.
das klingt fast, als wenn ein kleiner elekrtomotor sich drehen würde.
Naja, da es erst vor einer halben woche kam, macht ich nichts dagegen, da ich hoffte, dass es vllt nur etwas sporatisches sein könnt und sich selbst wieder gibt, aber mit der zeit mach ich mir schon so meine gedanken,
was es denn sei.kann es ein lager im motor sein und wenn ja, zufällig eines von der kurbelwelle?
es ist nur so ein gefühl
oder was könnt das sein?
bisher ist es ein sehr leises summen/fieben was ich nur hör, wenn ich gas weg nehm. im standgas hör ich es auch nicht. -
son schwachsinn mit der prämie- erstens bekommt der staat durch die mehrwertsteuer die mindestens 2500 wieder rein fast und zweitens ,dass schliest zwar heute das finanzproblem aber in einem jahr hat man den markt so sehr übersättigt, dass man gebrauchtwagen praktisch "verschenken" muss um sie los zu werden. wenn das ma nicht noch nen langen rattenschwanz hat diese idee....