Wer ist nun alles dabei?
Beiträge von gregor_bln
-
-
-
gregori, wechsel die speiche lieber
hab am 30. april mein mopped nochmal durchgecheckt für die bernautour und da is mir auch ne gebrochene speiche aufgefallen
"ach wird schon nicht schlimm sein"bis bernau sind mir dann 18 weitere speichen zerlegt, die nabe is teils gebrochen und der felgenring zru hälfte gerissen
wechsel sie lieber
Oi!
Huch... Wie waren die denn davor vom Zustand her? Also bei mir ist der Rest wirklich neuwertig. Also heute will ich trotzdem noch fahren. Hoffen wir mal das beste. Ich lasse die Speiche als alsbald machen.
-
Stimmt natürlich. Aber in dem Punkt ist sie nicht original. Ich fahre sehr viele Kilometer jedes Jahr und die Sicherheit ist bei doppelt gekreuzten Speichen natürlich größer.
-
Wer fähr das heute schon noch? Gab es nach meinen Erkenntnissen nur 75 - 78 bei Simson.
-
Mein lieber Gregor, hast du letztes Jahr denn nichts gelernt? Bring dein fahrzeug ordnungsgemäss in Schuss dann hält das auch
Jawohl Papa.
Och hätte ich doch nie angefangen zu putzen.
-
Wenn eine bricht, fehlt irgendwo etwas Spannung, das bedingt widerum mehr Zug auf den Speichen neben der gebrochenen... die Kettenreaktion beginnt... leiber wechseln als alles kaputt zu machen...
Von der Logik her alles richtig. Aber man konstruiert ja i.d.R. etwas über Bedarf. Darauf bezieht sich meine eigentliche Frage. Das scheint nicht richtig rüber gekommen zu sein.
-
-
Naja, der Aufwand ist nicht gerade unerheblich.
Vor der Tour nach Barcelona dann vielleicht.
Wenn trotzdem noch jemand "von früher" oder aus dem Werkstattbereich etwas weiß, würde ich mich freuen davon zu lesen!
-
Hi Gregor,
also die kaputte Speiche solltest du auf jeden Fall wechseln.Okay und warum das? Ich möchte ja genau wissen, ob es da einen Handlungshinweis für DDR Werkstätten oder so gab. Wenn bei einer Dampflok zum Beispiel ein Stehbolzen "kommt" ist das egal. Drum gibt es extra mehrere. Vielleicht ist das bei Speichen ja auch so.
-
Upps... Naja, es ist langsam Schlafenszeit.
Danke - das wollte ich hören. Dann werde ich mal weiterfahren und beobachten.
-
Hallo zusammen,
beim Frühjahrsputz bemerkte ich eine gebroche Speiche im Hinterrad. Die Na
rbe ist unbeschädigt geblieben. Alle anderen Speichen sind quasi neuwertig. Besteht hier aus technischer Sicht Handlungsbedarf? Rein rechnerisch und konstruktiv müsste doch ein "Stabilitätsüberschuss" kalkuliert sein, oder?Danke vorab für fundierte Auskünft!
Gruß: Gregor