Material ist einfacher Baustahl.
Fertiges Profil wirds wohl nicht geben.
Beiträge von s50-FREAK
-
-
Kannst du bedenkenlos kaufen...
-
Die Welle an sich dürfte gleich sein, nur die Verzahnung ist schmaler.
-
Unterbrecher und Kondensator wechseln...
-
Evtl. ist der Aluring auch ein Eigenbau, weil es zu der Zeit keine passenden Simmeringe gab?
-
Ja, es bleiben Ca. 1,5mm stehen...
-
Es ist einfach nur die Nut breiter, in Richtung Deckel.
Das ist der einzige Unterschied...
Habe selbst schon welche abgedreht und so verbaut. -
Normalerweise C3, aber C2 kann auch verbaut werden.
-
Es kann auch eine M6 Unterlegscheibe mit untergelegt werden für höhere Vorspannung...
Montiert hab ich das ganze immer mit einer Wasserpumpenzange. Eine Spitze hinter die Verzahnung, die andere an den Rand der Scheibe und gleichmäßig runterdrücken.
Mit bissl Geschik geht das. Alternativ das entsprechende Werkzeug basteln... -
-
Hallo ich möchte gern wissen wie viel Öl in die hydraulischen Stoßdämpfer der KR 51/2 kommt.
Es geht mir speziell um die vorderen. -
Ca.8mm sollte der Stab haben...