Hi,
In meinen Papieren ist ein 82cm lenker eingetragen, aber der originale verbaut.
Was müsste ich denn machen, um wieder einen 82er zu fahren?
Müsste der neue dann 'ne ABE haben - oder reicht die eintragung vllt?
Beiträge von G.O.M.I
-
-
hallo
hab mir eine simson s 50 gekauft.
jetzt habe ich ein reperaturset für die gabel gekauft.
mit den stärkeren federn aber die passen garnicht in meine halterungen rein( das teil wo
man die feder reindreht). gibts für die stärkeren federn extra eine haterung?
und wieviel gabelöl gehört in meine gabel rein? wo muss man das öl reinschütten?
bei den reperaturset waren solche papierdichtungen dabei (sehen aus wie beilagscheiben sind nur aus dichtungspapier)ich meine nicht die simmerringe
wo gehören die rein? bei der gabel waren solche nicht drinn.
oder hat jemand eine explosinszeichnung von der gabel wo ich dann sehen kann wo die ganzen sachen genau hinkommen.
gruß max
hab das auch grade hinter mir...^^ die kupferfarbenen gummischeiben kommen auf die obere federaufnahme, bzw zwischen obere federaufnahme und äh standrohr!Bei mir ging die feder in die unteren aufnahmen auch relativ schwer rein, aber ging ohne bearbeiten... Oben sind sie ganz leicht reingegangen - und das reicht ja eigentlich auch!
-
Schonmal Bremse zentriert beim Einbau?
Naja, also voll durchgedrückt beim festziehen..., das sollte doch reichen oder?
-
Hi,
Mein Vorderrad kann nicht richtig frei drehen (wird immer an einer stelle gebremst, stärke hängt davon ab, wie sehr die bremse gespannt ist)Habe beim festziehen der Achse die Bremse voll durchgedrückt!
Also hab ich eben neue Bremsbeläge eingebaut, und genau das selbe problem!Nebenbei: die Felge hat nen leichten Achter (1-2mm) aber daran sollte das nicht liegen oder?
Kann das vllt. ne Unwucht in der Bremstrommel sein oder so?
-
Geil^^
ich wohn keine 10km von Annweiler^^
falls meine bis dahin fertig is, stoß ich gerne dazu -
Glückwunsch zu Deiner Entscheidung erstmal!
Also Nummernschild kannste bei der WGV online bestellen (bei anderen auch), bei mir kam das Schild (Beschriftung dieses Jahr blau) inerhalb von 2 oder drei Tagen, ging also fix!
Viel Spass in Bad Doberan!
Gruß Schwichte
Ich hol die WGV-Schilder immer bei der ortsansässigen WGV-Vertretung...
Die kriegt man dann sofort mit und kriegt n paar tage später ne Rechnung zum überweisen.. fahren kann man aber sofort -
Hmm also ich versteh nicht wirklich was du meinst^^
Die obere Federaufnahme ist im Tragrohr... und will nicht raus?
also das Tragrohr wird ja an der oberen Federaufnahme an der Gabelbrücke festgeschraubt...., wenn man von oben auf das tragrohr guckt und das gewinde sieht (bzw das mutterförmige teil) dann ist doch alles ok..., und soweit ich weiß kann die auch da drin bleiben (ich hab meine nur rausgemacht, weil sie kaputt war)
das geht eigentlich ganz leicht wenn man mit nem dorn o.ä. oben leicht draufschlägt, die ist da ja nur reingesteckt.. -
Da ja mehere hier aus dem Forum auch ohne fahren, werd ich das auch weiterhin tun. Ausser jemand gibt mir mal nen Link von AKF, wo man das Teil herbekommt^^
Hmm also ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die 3mm dick ist...,
da würd ich eher im Baumarkt danach suchen als bei AKF^^ -
Steht da wirklich ein E?
Ist das dann nicht ein nachwenderahmen?
Dann darfst Du keine 60km/h fahren.
Zum Typenschild: Wenn das eine selbstklebende Metallfolie ist,dann ist das ok. Darf auch selbst beschriftet werden. Die Papiere sehen mir auch nach Nachwende aus
EDIT: Steht ja 60km/h drauf.
Wird wohl 2006 neu Papiere bekommen haben,weil der Lenker eingetragen wurde.
Und das E dann wohl für Ersatzrahmen?
dann wäre das soweit in Ordnung
Nochmal zum Lenker..., hab eben mal gemessen, der hat von griff zu griff ca.65cm..., also von dem eingetragenen 82er weit entfernt...^^
wäre es denn jetzt erlaubt so, mit den Lenker rumzufahren - oder müsste ich jetzt erst den kurzen eintragen lassen? -
Nee,die ist für den SR50.
das ist im Prinzip eine stabile dicke Unterlegscheibe.
Und um das Rad weiter rüber zu bekommen: Klemmschraube links lösen und die Mutter rechts weiter festdrehen.
Ok, Danke.... werd ich morgen mal probieren
-
-
Wie Distanzstück an der gabel
Bei der s 51 ist kein´s
Bei der S 53 ist da der Tachoantriebouh...^^
warum kann mein Rad denn dann nicht mittig sein?
hmm könnts klappen, die Achsmutter einfach saufest zuzuziehen, dass sich die Achse weiter nach links zieht?