Beiträge von Bulla2000

    Welch Zufall. Erst am Wochenende habe ich mit meinem Schwiegervater zusammen meinen Star-3-Gang Motor komplett zerlegt und mit neuen Lagern, Simmerringen und Dichtungen versehen. Ohne Bilder ist es schwierig zu sagen, aber die Metallstäbe kommen, wenn sie dünn genug sind, in das Loch der Kupplungswelle. Wenn ein längerer Stab zu dick ist, dann kommt der neben das Kickstarterzahnrad (1/4 Zahnrad) zum Blockieren, da dieses um eine Umdrehung gespannt eingespannt wird.

    Leider keine Hilfe von Euch... :(
    Habe die Lösung selbst gefunden. Das Zündschloss abschrauben, hinten die Hülse des Zündschlosses über 3 Haltenippel lockern und die beige Kontaktplatte heraushebeln. Dann findet man auch die Schraube. Also Zylinder einstecken, mit Schraube befestigen, Kontaktplatte wieder in Hülse stecken, befestigen und es paßt wieder.

    Mir ist heute was Komisches passiert…;)
    Fahre so schön mit meinem Roller, auf einmal fällt mir doch was ans Bein und dann aufs Trittblech.
    Was wars? Das Innere des Zündschlosses, also alles, was im schwarzen Zündschloss selbst steckt inkl. Schlüssel.
    Zuhause Amatur abgebaut, aber am Ende des Zündschlosses sind nur die angelöteten Kabel, keine Schraube etc.
    Am Ende des herausgefallenen Metallstückes ist eine 8er Mutter befestigt und wenn man ins Zündschloss reinschaut, sieht man an dessen Ende eine passende Schraube, die wohl in den Boden des Schlosses eingelassen ist. Ich habe jetzt probiert, den Metallzylinder wieder festzuschrauben, aber vergebens. Keine Ahnung, wie das befestigt worden ist. Kann doch nur mit der Schraube am Zündschloss und der Mutter am Schließzylinder befestigt gewesen sein…


    Wie bekommt den Zylinder nun wieder fest? Ich kann den ja nicht reindrehen, dann geht immer Zündung etc an und es ist Stopp.


    Muss ich mir deswegen ein neues Zündschloss kaufen??? Hoffe, Ihr wisst, wie es sich wieder befestigen lässt.


    Danke!!

    Ok, danke. Und wie lautet die Bezeichnung des Motors?
    Habe auch so ein Abdeckblech an den Kühlrippen des Zylinders, ist an der Seite des Zylinders angeschraubt.


    Problem: habe mir jetzt zahlreiche Ersatzteile für den SR4-4 bestellt, wenn ich jetzt einen anderen Motor habe, brauche ich evtl. auch andere Ersatzteile. Bestimmte Teile wie Räder, Kettenkasten- und Schläuche sind ja gleich, aber wie sieht es mit Kugellagern und Simmeringen, Dichtungen aus?
    Unterscheiden die sich vom original SR4-4 (Habicht) Motor zu dem meinigen?

    Hänge mich hier mal dran.


    Baue gerade meinen alten Habicht wieder auf. Der hat nen gebläsegekühlten Motor, nen BVF 16N1-6 Vergaser und 3-Gang.
    Jetzt lese ich, dass es den habicht immer nur als 4-Gang gegeben hat. Was ist da los? Meiner hat def. nur 3 Gänge. Welcher Motor ist da verbaut?

    Halle, baue mir gerade meinen SR4-4 (Habicht) wieder auf. In den einschlägigen Anleitungen wird die Schwimmerhöhe immer für die 16N3er beschrieben. Welche Werte gelten jedoch für den 16N1-6, also Abtand Gehäudekante Schwimmerunterkante zu und voll auf??
    Danke!