hey leute
hab mich eben mal über abe und so informiert da bin ich auf folgendes gestoßen xD
http://www.kba.de/cln_005/nn_2…enfte/Bilder__simson.html
mfg thilo
hey leute
hab mich eben mal über abe und so informiert da bin ich auf folgendes gestoßen xD
http://www.kba.de/cln_005/nn_2…enfte/Bilder__simson.html
mfg thilo
ähm
city roller
fahrrad
und natürlich mein schwälbchen
ich seh es schon kommen
bald dürfen wir nur zu bestimmen zeiten das licht anmachen und am moped müssen wir mit karbid lampen fahren xD dann bekommt man auch endlich karbid wieder überall
mfg thilo
so hab jetzt die 12er düsen bestückung und nen neuen zylinderkopf mit ganz neuen zündkerzen und zündkabel und siehe da ich muss den kickstarter nur antippen und sie springt an
vielen dank
mfg thilo
ähm ich glaube du hast das bremslicht mit dem rücklicht vertauscht weil bremslicht muss 6v21w sein und am rücklicht ne 6v5w birne. is jedenfalls beier schwalbe so oder vertuhe ich mich?
auszug ausem FAQ simson glühbirnen(s50,s51..):
Rücklicht: Kugellampe Sockel BA15s 6V 5W
Bremslicht: Kugellampe Sockel BA15s 6V 21W
mfg thilo
ja ich hab ne neue batterie drin . aber wie originial also 6v und 4.5 ah
hab die schwalbe momentan komplett auseinander , na ja fast werd wenn ich mal zeit habe nach kurzschlüssen oder so suchen.
lampe vorher 6v21 watt( so hab ich die schwalbe gekauft) die is durchgebrannt und hab dann wieder 6V21W eingebaut - durchgebrannt .
wo bekommste überhaupt methanol her??
wird dann mit reinem methanol gefahren oder noch mit irgendwelche zusätzen wie beim bezin gemisch, weil geölt werden muss ja .
bin neugierig geworden
mfg thilo
hey
isses schlimm wenn die motornummer inner original betriebserlaubnis außer ddr mit der motornummer aufem motor abweicht , oder muss das geändert werden ? kann ich das selber machen oder muss ich neue anfordern??
*edit* habs schon gefunden , kann so bleiben . danke*/edit*
mfg thilo
Naja, die Nadeldüse ("Zerstäuber") sowie die Nadel (allerdings in den zweiten Clip von oben gehängt) habe ich vom 12er genommen.
Hauptdüse und Leerlaufdüse habe ich an den Motor angepaßt, d.h. in meinem Fall Leerlaufdüse vom 5er (40er) und 80er Hauptdüse (mit allen kleineren klemmte es bei hohen Drehzahlen).
Die Luftschraube habe ich nicht nach Schraubenumdrehungen eingestellt, sondern so, daß es den idealsten Leerlauf gab und es auch sonst am besten fuhr (das hatte allerdings lange gedauert ...).
jo danke mit dem lange kann ich mir gut vorstellen
muss ich bei mir auch machen weil mit der originaleinstellung klappt das nich so ganz
na ja hab mir mal die düsen für den 12er mitbestellt
mfg thilo
was meinst du jetzt mit den entsprechenden düsen??
die düsen vom 12er oder 5er?
mfg thilo
hey leute
hab heute mit erstauen festgestellt,musste ja meinen motor abbauen weil zylinderkopf im arsch ist, das ich an meinem m541 motor nen 16n1-5 gaser dran habe (hab die karre so gekauft)
kann der motor überhaupt mit dem vergaser laufen????
mein moped wird mir immer unheimlicher . erst muss ich feststellen das in der kr51/2n nen m541 eingebaut ist und nun der vergaser
*ps: hab mal die suchfunktion ausprobiert und einen thread gefunden wo gesagt wurde das an sich kein problem ist*
mfg thilo
jungs wo wir grad dabei sind
wie montiere ich den zylinder wieder?? den hab ich voller wut mit abgemacht aber ich bekomme den kolben da jetzt nicht mehr rein.
vllt habt ihr nen paar tips oder so ......
schon mal danke im voraus
mfg thilo