Beiträge von Murkel61

    Hi,
    an meim s51 iss ne Tankanzeige (Eigenbau) dran und ein Unterdruckbenzinhahn.
    Mein Tacho habsch mit roten LED´s beleuchtet.
    Außerdem noch Blinkeranzeige für links und rechts, zus. LED-Bremsleuchte.


    Achso: In den Blinkergläsern sind je 6 superhelle, orangefarbene LED´s eingebaut.


    Glaub net, daß das alles noch irgenwer hat. ;D
    --
    Simme fahrn is wie ne Frau im Arm

    Hi,
    den Pegelschalter gibts bei Conrad-Elektronik und kostet 7,03€.
    Da gibts auch noch Andere. Ob und welcher evtl. besser geeignet ist, weiß ich nicht. Hab mich halt für den entschieden. Er sollte auf jeden Fall für Benzin, Öle usw. geeignet sein. Bei mir funzt das ganze jedenfalls einwandfrei. :p
    Übrigens habe ich zwei davon eingebaut - einer für 1/2-voll und einer für leer.:drink:
    --
    Simme fahrn is wie ne Frau im Arm

    Löten iss a net schlecht. Bei dem Geber gibts allerdings ein Problem :shock2:
    Der verträgt max. 100°C. Beim schweißen habe ich nur Punktgeschweißt und das Rohr mit Wasser gekühlt. Konnte nachher den Tank auch nicht Pulverbeschichten, wie die restlichen Teile weil da ja mit ca. 200°C gearbeitet wird.:(
    --
    Simme fahrn is wie ne Frau im Arm

    Hi,
    ich hab zwei Geber (Schwimmerschalter) auf der rechten Seite von unten in den Tank eingebaut. Zuerst jeden in ein eigenes Rohr dann zwei Löcher in den Tankboden gemacht und die Rohre mit den Gebern verschweißt. Hatte anfangs probleme mit der Dichtheit aber mit etwas Fingerspitzengefühl und mehrmaligen Nachschweißen, ist es jetzt endlich 100%-ig dicht.
    Von der Seite sieht man die Geber nicht. Da muß man schon von unne gucke. Ein Foto mache ich noch. Kann aber schon mal eine Skize vom Einbau des gebers zeigen.
    Alle Schweißnähte müssen 100%-ig dicht sein! ;)
    --
    Simme fahrn is wie ne Frau im Arm

    Hi,
    habe an meinem S51 eine Tankanzeige (Eigenbau).
    Die funzt mit zwei Schwimmerschaltern, die von unten in den Tank eingebaut sind. Daran ist ein Zeigerinstrument angeschlossen. Hab das so eingestellt, daß die Anzeige bei ca. 3l 1/2 voll und bei ca. 1l Restbenzin im Tank, leer signalisiert. Klappt prima und ist völlig ausreichend. Habe auch keinen normalen Benzinhahn mehr sondern einen Unterdruckhahn.
    Es wird mir sicher nicht mehr passieren, daß ich an der Kreuzung stehe und der Motor abstirbt weil ich auf Reserve schalten muß.X(
    --
    Simme fahrn is wie ne Frau im Arm