Beiträge von Brand
-
-
Hallo,
nachdem ich am Samstag meine /1K fertig gestellt habe, wusste ich nicht mehr was ich schrauben sollte. Bei ebay-Kleinanzeigen reingeschaut und durch Zufall eine gute Anzeige gefunden. Zerlegte KR51 von 1967, nur Felgen und Sitzbank sollen fehlen. Ohne lange zu überlegen habe ich den Verkäufer angeschrieben und die Teile abgeholt. Leider fehlte doch mehr als erwartet, aber trotzdem konnte ich nicht wiederstehen.
Eckdaten:
KR51 Baujahr 1967 original Rahmen + original Motor + originale Papiere
Blechteile vollständig, zwar rostig, aber nur leicht verbeult
Motor + Vergaser + Ansaugzeugs vollständig (Zündung beschnitten)Fehlteile (bisher): Sitzbank, Räder, Elektrik, Bowdenzüge, Auspuff, teilweise Lenkerarmaturen und viele viele Kleinteile...
Ich werde versuchen sie mit sovielen originalteilen wie möglich aufzubauen.
Bilder werden folgen, ich versuche euch auf dem Laufenden zu halten.
Brand
-
Super, vielen Dank an euch zwei!
-
Hi,
ich weiß nicht wer mich noch kennt, aber ich schmeiß mal ein "Hallo!" in die Runde, einige Namen sagen mir auch noch was.Ich bin mal wieder da und hab ein kleines Entscheidungsproblem. Ich will meine KR51/1K wieder aufbauen und ihr eine Vape verpassen, die die Leistung gleich auf 12V anhebt.
Hab mich bei Sausewind umgeschaut und habe dort 2 Komplett-Sets gefunden:
- http://www.sausewind-shop.com/…auf-12v-komplett-set.html (Artikelnummer: M13043-A-S)
- http://www.sausewind-shop.com/…hwalbe-kr51-1-kr51-2.html (Artikelnummer: M13043-E-S)
Ich weiß nicht wo der große Unterschied sein soll, nur dass die Magnete vergossen sind? Oder sind bei dem einen Set mehr Teile vorhanden als bei dem anderen Set?
Was sollte ich beachten?Grüße
-
auch wenns doof klingt, ich kann nen toyota yaris 1,0 empfehlen
unserer ist von 99 und läuft wie ein uhrwerk..wurde schon 3mal in der familie weitergegeben
68ps .. 1.0 liter ... 180kmh mit 4 personen ( aber mit hinlegen
) ... hat alles wichtige an board
im moment fahr ich nen audi a4 b5 1.9tdi von 2000
kann ich nich weiterempfehlen. der rostet zwar nich, aber der is öfter in der werkstatt als auf der straße. gerade jetzt habe ich 4 defekte am auto die ich aber noch nicht reparieren lasse, weils auch noch ohne geht
hab schon ne menge wechseln und reparieren lassen...von LLM über bremsanlage und 2x temperatursensor bis hin zu heckklappendämpfer, airbaganzeige und radioboxen...
jetzt muss nochmal der heckklappenstoßdämpfer neu, die klimaanlage muss gemacht werden, die nebelscheinwerfer sind murks und der heckklappenstoßdämpfer hat nen fehler..achja, hab originale 103.000km runter
-
kommt es vllt zu einer überlagerung von blinkfrequenz und der zitterfrequenz des fahrers bei diesen temperaturen? vllt kommts einem deshalb schneller bzw langsamer vor
-
Er soll sich ja dran gewöhnen,wie es im fahrbetrieb schaltet
jaaaaa ich weiß doch
also ich muss ja gestehen, dass ich mich auch penibel informiert habe bevor ich losgefahren bin ...
bin dann übern feldweg auch nur im 1. bzw. 2. gang gefahren...3ten hab ich mir noch nich zugetraut.......heute fahr ich sumo-rennen
jeder fängt mal klein an, übung macht den meister...nochn spruch nötig?
-
klar trocken und wenns hakt, dann doller ziehn
... is doch ne simme ...
-
und vllt einfach die durchgesessene sitzbank so mit nem neuen bezug modellieren, dass man noch vernünftig sitzen kann, es dicht ist und trotzdem rattig aussieht?
-
geiles teil
lässt du die sitzbank so?
-
keine angst, kannst es ja mal trocken üben...da wirst du aber merken, dass, bei ausgeschaltetem motor, der leerlauf recht leicht reingeht
bei laufendem motor ist es bei so manchen alten dingern schwieriger den leerlauf zu finden, weil dann der übergang vom 1. in den 2. wirklich einfach geht
und kein bammel, dass du vom 1. in den 3. schaltest...passiert nicht
-
ja was soll man davon halten? also ich halt nix davon, wenn du es aber gut findest, dann is das doch voll ok!
für mich wäre es auf der schwalbe fehl am platz, da die nun wirklich, anhand der verkleidung, nicht fürs acker ausgelegt ist...da machts doch auf ner s51 mehr sinn
fürn winter könnt ichs mir aber wieder gut vorstellen,erst recht wenn der schnee so tief wird, dass du mit den trittbrettern surfen kannst