Bei den Mopeds ist es so, dass man mit einem anderen Motor (gleiche Grundlage, aber z.B. 3 statt 4 Gängen) oder einer VAPE nicht gleich los muß, um das eintragen zu lassen.
Das wird bei dem Duo nicht anders sein, denke ich mal.
Gruß
Al
Bei den Mopeds ist es so, dass man mit einem anderen Motor (gleiche Grundlage, aber z.B. 3 statt 4 Gängen) oder einer VAPE nicht gleich los muß, um das eintragen zu lassen.
Das wird bei dem Duo nicht anders sein, denke ich mal.
Gruß
Al
Zitat
Original von kurtchen 02:
Grüße
Micha (zweimal geschieden...d.h. mit viel Erfahrung in Sachen Frauen *lol*)
Genau so ist es richtig: Unter keinen Umständen den Humor verlieren! :biggrin:
Gruß
Al
Schreib ihr nichts mehr, trenne Dich von Dingen, die Dich an sie erinnern und lenke Dich mit anderen Sachen ab.
Ist sie das im Avatar? Ja? Dann mach da den Anfang.
Gruß
Al
Danke, das alles ist gut zu wissen! Du bist nicht zu penibel. Mir graust es nun davor, neue Papiere anzufordern. Immerhin möchte ich für meine über 23 Euro auch einen angemessenen Gegenwert.
Meines ist z.B. vom VEB Roburwerke Zittau. Das Baujahr will ich da auch drin sehen und die Angaben wegen Massen und Achslasten sollten ebenfalls stimmen. Die FIN am Einstieg habe ich ebenfalls nicht. Der Rest ist zu verkraften.
Mal sehen, ob es hilft, wenn man die Angaben möglichst genau angibt. Ich hoffe inständig, sie senden mir kein unausgegorenes Blatt!
Gruß
Al
Zwischen den Zeilen? Träum mal weiter. :laugh:
Alte Batterien werden sogar akzeptiert, wenn sie mal in einer Simson drin waren. Unglaublich, aber wahr!
Gruß
Al
So eine Batterie ist selbst alt, leer und defekt noch etwas wert. Man kann durch sie beim Kauf einer neuen Batterie vermeiden, dass man einen Pfand zahlen muß.
Gruß
Al
KBA-Papiere will ich mir holen, weil ich keine ABE mehr habe. Nur noch alte Versicherungsdokumente. Das Baujahr fehlte auch, weshalb ich dann die FIN-Liste begonnen habe.
Finde ich recht seltsam, dass die KBA-Papiere fehlerhaft sind. Was stimmt denn da nicht?
Gruß
Al
Warum die Aufregung? Die gescannten ABEs sind eh zu klein, um sie lesen zu können.
So ein Blatt vom KBA muss ich mir auch noch holen. Blöd eigentlich, denn die originale ABE ist viel schöner und handlicher. :crying:
Gruß
Al
Das Typenschild als blanko gibt es für Schwalben, für S51 etc. Nun frage ich mich, ob das Duo-Typenschild in seiner Form und Größe mit anderem Inhalt auch woanders verbaut wurde.
Wenn keines vorhanden ist, welches würdet ihr dann nehmen?
7 Ziffern hab ich auch noch nicht gesehen. Interessant in meinem Fall ist, dass die ersten 5 Ziffern super in die FIN-Liste passen. Aber was ist mit den 2 anderen Ziffern?
Das mit den 3 Ziffern von 4/2er Duos ist für mich glaubwürdig. Es sind auch Nachwendeprodukte.
Gruß
Al
Mich beschäftigen gerade 2 Fragen:
1. Gibt es für das Duo Typenschilder als blanko? Gab es Gleichteile, oder waren sie speziell für das Duo?
2. Gibt es Duos-FINs mit 7 Ziffern statt 5 oder 3 (neu)?
Gruß
Al
@Lanzelot
Ein kleiner Nachtrag:
Ohne die Rahmennummer bekommst Du auch vom TÜV keine neue ABE ausgestellt.
Gruß
Al