Zündkerze weiß (schon wieder...) + Motor "verschluckt" sich bei Teillast

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Lass die Hauptdüse wie sie ist. Das muss so passen.
    Mir kommt es nach dem Video so vor als wäre dein Leerlaufgemisch sehr mager.
    Welche LLD ist denn verbaut?


    Bekommst du denn überhaupt ein Standgas eingestellt? Also ohne Probleme ca. 1200…


    leerlaufgemisch...ich hab die LLD drin die im 8er Vergaser halt drin war. 35er?
    Standgas läuft prima. Säuft nie ab. Stelle es bei licht an ein...geht. Ich weis halt nicht welche drehzahl das is. Klingt aber schön niedrig.
    doofe is halt immernoch auch, wie man im video hört ab der hälfte, dass er manchmal so schlecht aufs gas reagiert.

  • Wie wäre es denn, das Moped in die nächste Werkstatt zu fahren und einfach mal an den CO-Tester zu hängen um ein " viel zu fett oder " viel zu mager " auszuschließen ?

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

  • Standgas läuft prima. Säuft nie ab. Stelle es bei licht an ein...geht. Ich weis halt nicht welche drehzahl das is. Klingt aber schön niedrig.


    Oben schreibst du das sie beim Einstellen "zweimal abgesoffen ist" und dann irgendwie 2 Umdrehungen raus.
    Das war dann nach der Schwimmeränderung?


    Der Vergaser war auch neu?


    mfg
    :b_wink:

  • Zitat von S50_Alex: „Standgas läuft prima. Säuft nie ab. Stelle es bei licht an ein...geht. Ich weis halt nicht welche drehzahl das is. Klingt aber schön niedrig.“


    Oben schreibst du das sie beim Einstellen "zweimal abgesoffen ist" und dann…


    ja das war nach der schwimmereinstellung. vergaser war neu!
    Ich werd jetzt demnächst einfach eine neue Nadeldüse bestellen, Leerlaufdüse, Schwimmernadelventil, neuen Schwimmer...aber dann mal von einem anderen Hersteller, FEZ. Vielleicht gibts dann nen kleinen Unterschied der meine Probleme löst. Kostet ja nicht die welt das mal auszuprobieren. Wollte sowieso noch neue Blinker kaufen...
    achja und das Nadellager muss ich glaub ich mal tauschen. Mein Motor ist ganz schön am klirren. Falls es daran liegt. Aber dann kann ich mir auch mal den Zylinder anschauen. Hatte ich noch nie seitdem ichs Moped hab.

  • aber dann mal von einem anderen Hersteller, FEZ


    Also was die kompletten Vergaser angeht, kann man sich die von FEZ schenken.
    LLD kannst du auch ruhig mal ne 40er versuchen.


    Wurde denn der Motor schon mal regeneriert oder hast du den auf Nebenluft getestet?


    mfg
    :b_wink:

    Einmal editiert, zuletzt von Simon S93 ()

  • Zitat von Simon S93: „oder hast du den auf Nebenluft getestet?“


    Vor allem am Vergaserflansch!


    mfg
    <img src="https://www.simsonforum.de/wbb/wcf/images/smilies/b_wink.gif" alt=":b_wink:" />


    achso sorry. Ja hab ich! Ist auch alles noch schön gerade. Dichtungen sind da auch noch nicht so alt.
    ei ich probier das mal mit der geößeren leerlaufdüse. Ich fahr im moment auch weniger vollgas strecken sondern eher welche wo man weniger gas brauch. Ich denke deswegen wird die kerze dann vielleicht auch nicht richtig braun. Wegen dem vielen leerlaufgas und teillast.

  • Also wie gesagt, versteife dich nicht so auf das Kerzenbild.
    Je nach Öl usw. sieht das schon mal ein wenig anders aus als Rehbraun.
    Und wenn du doch mal nachschauen willst: Ein paar km vollgas und dann direkt ausschalten und schauen.


    mfg
    :b_wink:

  • Also wie gesagt, versteife dich nicht so auf das Kerzenbild.
    Je nach Öl usw. sieht das schon mal ein wenig anders aus als Rehbraun.
    Und wenn du doch mal nachschauen willst: Ein paar km vollgas und dann direkt ausschalten und schauen.


    mfg
    <img src="https://www.simsonforum.de/wbb/wcf/images/smilies/b_wink.gif" alt=":b_wink:" />


    ja mein Moped qualmt ja auch noch mit dem Öl. Selbst mit 1:33 nicht. Verbrennt wohl sehr gut.
    Nur mit diesem lauten metallischen Rasseln muss ich dann jetzt mal gucken.Ich hoff es ist nur das Nadellager...
    Leistungstechnisch fahr ich GPS immernoch 65 auf der Geraden. Deswegen würd ich eigentlich am liebsten garnixmehr am Motor rumfummeln...

  • Das Rasseln wird wahrscheinlich von den Kolbenringen kommen, habe es aber auf dem Video nicht gehört.
    Aber wie du sagst: solange das Moped ohne Leistungsverlust fährt, weiter fahren.


    mfg
    :b_wink:

  • Ich fahr im moment auch weniger vollgas strecken sondern eher welche wo man weniger gas brauch. Ich denke deswegen wird die kerze dann vielleicht auch nicht richtig braun. Wegen dem vielen leerlaufgas und teillast.


    Bei einem mäßig korrekt eingestellten Vergaser wird die Kerze auch dann "normal" aussehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!