Simson Neuaufbau 1986er S51 B2-4

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Leute..zerredet doch nicht Thomas Thread mit der niemals endenden Blinkerdiskussion. Ja..es ist ratsam welche dran zu haben, denn sie bieten einen weiteren Sicherheitsaspekt. Weiterhin gibt es dennoch viele Oldtimermopeds und Oldtimermotorräder, die werksmäßig ohne Blinker unterwegs sind und auch diese werden noch gefahren, ohne dass ihr wöchentlich von einem schweren Unfall aufgrund "Handzeichen statt Blinken" lesen müsst. Es ist weiterhin erlaubt diese Fahrzeuge auf diese Weise zu betreiben, also braucht man das auch nicht ständig durchzudiskutieren. Die Fahrweise muss, gerade heute, angepasst werden, man ist noch viel defensiver unterwegs, als man es auf dem Motorrad sowieso schon ist, zeigt früher seinen Richtungswechsel an, als man es beim KFZ mit Blinkern täte, schaut ganz genau ob der Fahrer an der Ausfahrt einen auch bemerkt hat, usw. Und ich gebe zu, der (Groß-)Stadtverkehr ist auf diese Weise heute schwer zu bewältigen. Auf dem Land ist es mit dieser Fahrweise aber nicht so, dass man ständig vor Problemen, oder Gefahrensituationen stünde. Schreibt einer, der seit 7 Jahren mit so einem "Ding, werksseitig ohne Blinker" ohne Unfälle unterwegs ist.
    Und jetzt halte ich mich aber aus der Never Ending Discussion wieder heraus und schreibe erst wieder wenn es zum Startthema passt.

  • Hallo,


    ich hatte ja gedacht, dass ich auf meine Frage


    Zitat

    - lohnen sich 1,85x16 Felgen, wenn ich weiterhin bei 2,75x16 Reifen bleiben will? Kommen die Reifen da dennoch etwas breiter?


    eine Antwort bekomme.. aber dass hier gleich eine riesen Diskussion beginnt, nur weil ich nicht die gängige Meinung des Forums vertrete, hätte ich nicht gedacht.

    Grüße!

  • Der Reifen wird nicht breiter. Optisch wirkt es ein wenig breiter.
    Der Umbau lohnt, meiner Meinung nach, nur wenn eh neue Felgenringe benötigt werden.


    Gehört dann aber auch zu den Sachen, die beim TÜV eingetragen werden müssen.

  • Hallo,


    wenn das so ist, dann belasse ich es bei den Original Alu-Felgenringen.
    Ich hoffe, dass diese Woche mein Rahmen fertig gepulvert ist, damit ich mich an den Zusammenbau wagen kann.


    Nachtrag - ich möchte Wasserabziehbilder im S50-Stil aufbringen. In welcher Ausführung/bei welchen Baujahren gab es die runden Logos für "S50B" (gelbe Schrift auf schwarzem Hintergrund) und wann die mit dem blauen B (die dem S51 Logo ähnlich sind)?

  • Hallo,


    sehr gut - optisch soll sie ja wie eine der ersten S50 werden. Ansonsten hat der Pulverbeschichter nun auch meine Felgen und Naben, neue Edelstahlspeichen in 125mm und 143,5mm sind schon da. Es fehlt zum Zusammenbau also nur der Rahmen.


    Grüße, Thomas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!