Schwalbe tuckert!! @all and @ kurzer

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    habe schonmal geschrieben das meine Schwalbe immer einfach ausgeht oder nur so rumtuckelt.
    Als Antwort hat mir kurzer gesagt, dass ich meine Schwalbe mal nach rechts legen soll wenn sie so tuckert. Habe ich gemacht und sie lief einfach nur geil!!! Soviel Kraft hat ich noch nie!!! Bekomme nen Burn out im 2. Gang hin!!!!! Was ist jetzt aber das Problem??? Darauf hatte kurzer nichts gesagt. Bitte helft mir damit meine Schwalbe auch beim normalen fahren richtig "POWER" hat.


    Danke

  • ja also wenn du sie zur seite lehnst läuft bezin au deinen vergaser.das könnte heißen das dein schwimerstand falsch eingestellt ist.und den vergaser solltest du auch mall durchputzen(pusten)
    --
    WER BREMST VERLIERT ! ECHTE MÄNNER BRAUCHEN KEINE BREMSEN!

  • Also der Vergaser ist sauber sonst würde sie denke ich mal nicht so gut laufen. Soll ich mir nen neuen Schwimmer oder nen neues Schwimmerventil besorgen??
    Achso dich Schwalbe stnd 15 Jahre!!


    Oli

  • WEnn er sauber ist, dann brauchst du nur noch den Schwimmerstand einstellen! Habe gerade kein Handbuch zur Hand (bin im Internet-Café!). Ist wirklich leicht einzustellen! Brauchst keinen neuen!
    --
    Grüße ausm Pott Matthias-Do
    --
    Männer sind selten beides - entweder Motorradfahrer oder Tänzer !


    Hilfe, ich habe Eltern! Ist das erblich?!

    Schimpfworte und Kraftausdrücke bereichern jedes Argument!

  • schwupp, da isser.


    also, wie schon gesagt, entleerst du den vergaser durch rechtskippen. du hast also immer wenn sie so tuckert zuviel sprit im vergaser. das ist mal klar.


    als sofortbehelf kannst du mit dem benzinhahn den schwimmerstand manuel regeln, so kommt man immerhin voran und die kiste säuft auch net soviel.


    die ursache zu finden ist etwas schwieriger. dort musst du systematisch vorgehen. zuerst prüfe, ob im stand bei offenen hahn, bezin aus dem überlauf des gasers kommt. wenn nicht, schliesst der schwimmer schonmal.
    springt die kiste auch nach längerer standzeit mit offenem hahn im sommer normal, wie immer an, dann sollte dein schwimmerniveau nur zu hoch liegen. wenn nicht, dann prüfe zuerst den schwimmer. der muss leer sein. mal schütteln! auch dürfen keine grossen lötnasen dran sein. nur etwas halt.
    prüfe auch die federstütze des nadelventils und das ventil selber, falls der schwimmer io ist.
    zum einstellen des schwimmerniveaus gehst du erst über, wenn alle anderen faktoren tatsächlich intakt sind. allerdings solltest du das IMMER machen, als letztes - aber immer wenn es längere zeit nicht gemacht wurde oder was ausgetauscht wurde.
    --
    kurzer gruß

    kurzer gruß

  • das problem hatte ich auch einmal. ich ha´b nen vergaser von einem bekannten gekauft und nach einem tag zickte er rum... is dauernd sprit aus dem überlauf gekommen. man konnte nur noch fahren indem man den benzinhan zu drehte und jede minute ihn kurz aufmachte.... aber ich hab sofort nen neuen bekommen weil der typ noch ein paar mehr rumliegen hatte....


    endlich weiß ich, an was das liegt.... danke kurzer

  • Versuchs doch mal mit ner kleineren HD (denke aber ni das es daran liegt) oder schau mal ob dein Schwimmer evtl en Loch hatt. :rolleyes:

  • Habe mal geschaut,
    der Schwimmer ist nicht dicht und das Schwimmerventil hängt auch ein bisschen.
    Habe mir jetzt bei TKM ein Vergaserreperaturset mit Schwimmer bestellt.
    Mal gucken ob dann wieder alles läuft.
    Danke für die Antworten


    Oli

  • Was anderes konnte ich mir ni so denken. Ich dachte mir nur wenn du die auf die Seite kippst und es geht hatt es der Schwimmer es leichter hoch zu kommen. Und wenn du die wieder gerade stellst kann der ni hoch weil der evtl en Loch hatt und ni hoch kommt. Somit säuft deine Karre praktisch ab.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!