hi leute.
hat schon jemand von euch schlechte erfahrungen mit einen tuningkolben gemacht.
ist dringend.
ps.: wer gute erfahrungen gemacht hat, der kann auch mal schreiben.
mfg
xpumax
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
hi leute.
hat schon jemand von euch schlechte erfahrungen mit einen tuningkolben gemacht.
ist dringend.
ps.: wer gute erfahrungen gemacht hat, der kann auch mal schreiben.
mfg
xpumax
Also nen Tuningkolben kann man verwenden, damit kommt es zu keinen schwierigkeiten. Allerdings würde ich keinen bei TKM oder RZT kaufen, da diese Kolben ein minderwertiges Material haben. Die Kolbenumbauten, die die dort verkaufen kann man auch ohne Schwierigkeiten selber machen! Wenn du willst gebe ich dir mal ne genaue anleitung.
Man sollte aber beachten, das der Kolben die Steuerzeiten verlängert. Dann macht sich ein Sportluftfilter und ne grössere Hauptdüse günstig um die Zylinderfüllung optimal hinzubekommen.
--
MfG
Bastian Wollenberg
"Simsonclub KTC"
danke für deine antwort.
ein kumpel von mir hat einen bei tkm bestellt, er sagt, das dieser wesentlicch leichter ist.
wenn du meinst, das man das auch allein machen kann, dann kannst du mir gern eine anleitung zusenden.
mfg
xpumax
hi,
also so ein tuningkolben kannst du dir auch selber bauen ich hab da mal was original von bastian rausgekramt:
--________________________________________________--
Kolben absägen: Wenn man an dem Einlasseitigen Kolbenhemd eine Kürzung von 3mm durchführt dann verändert man die Steuerzeiten des Zylinders. Dadurch bekommt der Zylinder mehr Benzin und hat wieder eine bessere Füllung.
--________________________________________________--
--
Immer schön schwarz hacken
Simsonclub Rügen
Robert Steinberg
jepp, und so ein komisches Muster in den kolbenboden reinfräsen. da gibtsne ausführliche Anleitung bei http://www.Langtuning.de
--
MfG Fragga
Simson: SR50 C
-bj 1988
Möge das Möh mit dir sein.
Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen!!
danke für den tipp.
mfg
xpumax
--
die straße wurde für uns simmi-fahrer erfunden
Am Kolbenboden würde ich nicht rumfräsen!!!!!
Also die verschiebung der Einlassteuerzeiten und eventuell das Höherfräsen des Auslasses sind ausreichende Massnahmen!!!!
Der Kolbenboden sollte nicht angerührt werden!!
Desweiteren sind die TKM Kolben auch nicht so berauschend. Sicherlich ist es richtig das diese leichter sind. Aber leichteres Material ist meist auch weniger Standfest!!! Dann bekommt mann Schwierigkeiten mit den Kolbenringen etc. Der Motor dreht dann zwar wie ein Tier verliert aber Drehmoment. Denn die beschleunigte Masse des Schweren Kolbens senkt zwar die Drehzahl aber steigert díe KRaft!!!!
Alles klar?
--
MfG
Bastian Wollenberg
"Simsonclub KTC"
hi leute.
mir ist ne ganz große s****** passiert.
ich habe gerade mein tuningkolben eingebaut, dann wollt ich die sicherheits ringe bei dem kolben wieder rein machen. und dann schringt mir der eine weg und genau ins motorgehäuse rein. ich brauche euren rat, soll ich jetzt einfach alles wieder zusammenbauen und mit dem ring im motor weiterfahren oder soll ich den ganzen motor auseinandernehmen.
bitt um schnellstmögliche antwort.
mfg
xpumax8-) 8-)
--
die straße wurde für uns simmi-fahrer erfunden
Entschuldigung das ich erst so spät schreibe ! Aber bau deinen Motor auf keinen Fall zusammen !!!!!!!!!!!!! Denn dann verhakt sich die Spange irgendwo und dein Motor zerfliegt !!!!8o Mir ist das auch schon mal passiert (was in den offenen Motor gefallen), ich hatte dann so einen Stab genommen an dem vorn ein Magnet dran ist. Aber für die Zukunft: stopfe einen Lappen in den Spalt dann fällt nichts mehr hinein !
--
MFG Dave (Simsonklub-KTC)
Danke dafür das ich Moderator bin !
ich klaub es ist nicht in die kurbelwelle gefallen, sondern daneben.
mfg
xpumax
--
die straße wurde für uns simmi-fahrer erfunden
Dann nim dir eine Taschenlampe und bewege vorsichtig das Pleuel, sodass sich die Kurbelwelle dreht. Wenn da was drin liegt, dann würde es das im Normalfall hochziehen und du müsstest es sehen. Aber so lange du dir net ganz sicher bist, das da nix ist würde ich so net fahren!!! Das könnte dich den Zylinder und die Welle kosten!!!
--
MfG
Bastian Wollenberg
"Simsonclub KTC"
jo, und mit ner Pinzette, oder so kannste das teil dann da rausangeln! Oder mit ner Schnur mitm Magneten dran1
--
MfG Fragga
Simson: SR50 C
-bj 1988
Möge das Möh mit dir sein.
Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen!!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!