12V-Missbrauch à la DUO78 - Zusammenschalten der Spannungsregler auf DC

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • :Ich hatte mehrere Versuche gebraucht, um letztlich bei der Lösung anzukommen.


    So kannst du auch das Rück- und Tacholicht mit an die Batterie klemmen. Dadurch hat man auch im Standgas ein helles Rücklicht, gut gesehen zu werden ist ja so verkehrt nicht. Außerdem wird dann noch weniger Saft vom Scheinwerfer abgezweigt - der ist im Standgas dann nochmal etwas heller.

  • Färtsch. Läuft. 1x 12V 42W-Spule, 1x 12V 21W-Spule massefrei (die man wohl einsparen könnte, wenn man die 6V-Spule umlötet) , 1x Brückengleichrichter vom China-Böller, 1x Naraku-Spannungsbegrenzer vom China-Böller, zusätzlichen Leitungsverbinder, weil die vorhanden zu wenig Doppelbrücken zum umklemmen haben. Alles zusammen für ca. 60 Euronen.
    12V - Voila.
    Weiß gar nicht wohin mit dem ersparten Geld für die Vape;)


    Was mir allerdings aufgefallen ist: Beim Messen der Wechselspannung am Naraku habe ich das Phänomen, das der die Spannung ohne Last bei nur 8,5 V einregelt. Bei 5 Watt Last sind es zwischen 9,5 und 10 V und erst bei Anschluss einer 21 W-Lampe liegen 12,5 V an. Könnte mir ja egal sein, weil immer 35 W dranhängen, aber woran liegt das?


    Gruß
    micetz

    Einmal editiert, zuletzt von micetz ()

  • Weiß gar nicht wohin mit dem ersparten Geld für die Vape;)


    könntes du in Simson Peters PU Motor und Schwingenlagersatz investieren, oder in den MZA Verstärkten Tuning Hinterradmitnehmergummi, oder in die Gummiteile Marke Kowalit oder in Werkzeug :)

    mfg Philos :whistling:


    Wir müssen unseren Teil der Verantwortung für das, was geschieht, und für das, was unterbleibt, aus der öffentlichen Hand in die eigenen Hände zurücknehmen.
    Erich Kästner

  • Zu den Messwerten:
    So ein Regler schneidet die Sinuswelle bei einer bestimmten Spannung abrupt ab. Das funktioniert auch gut. Nur so eine zerhackte Sinusspannung zu messen, ist nicht ganz so einfach. Neuere Digitalmultimeter können das halbwegs, sodenn sie "trueRMS" haben. Aber trotzdem ist deren Messfehler meist immer noch relativ groß (siehe dazu auch "crest faktor"). Alte, analoge Voltmeter mit Zeigermessinstrument sind da im Vorteil, aber auch nicht wirklich genau.


    Kurzum, vermutlich kommt immer die passende Spannung heraus, man misst halt öfters ungeahnt Mist ...

  • Hallo zusammen, ich muss das Thema nochmal hoch holen. Ich bin gerade dabei, den 12V Missbrauch von 6V Spulen zu planen.
    Allerdings habe ich ein Verständnisproblem wenn es um AC und DC geht. Ich würde gern zwei potentialfreie Spulen 6V 35W verwenden und den Scheinwerfer auf AC laufen lassen. Brauche ich dafür auch den 5poligen Regler?
    Meiner Meinung nach geht das ja nicht, weil der nur DC ausgibt. Aber der 4polige Regler arbeitet wiederum nicht mit potentialfreien Spulen. Wie mache ich das also am besten, wenn ich die Mehrleistung der potentialfreien Spulen an AC nutzen will?
    Danke und Gruß,
    Marko

    Buchholz 69ers

    Einmal editiert, zuletzt von Rockerschwalbe ()

  • eventuell einfach nur nen spannungsbegrenzer? Obwohl ich glaube das dies der Regler das schon intern hat. Aber lass den scheinwerfer doch aufm dc Kreis laufen, der Strom fehlt dir so oder so.

  • Warum soll der Scheinwerfer unbedingt auf AC laufen?
    Dem Glühobst ist es egal ob AC oder DC.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Ich dachte, das hätte vielleicht noch einige Vorteile, weil man ja dann keinen Regler dazwischen schalten müsste. Also direkter Weg --> geringe Verluste.
    Aber dann baue ich die ganze Geschichte doch mit DC-Scheinwerfer. Danke für die Rückmeldungen!

    Buchholz 69ers

  • ja du hast sicherlich geringere Verluste.
    Du kannst ja erstmal alles verkabeln, und dann mal messen wieviel Volt von der Spüle hochkommen, ob der Regler den ac-kreis schon mitregelt oder nicht. Wenn ja kannst sw auf acht legen, wenn nicht würde ich auf dc gehen. Leistung solltest du genug haben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!