Tachchen zusammen,
ich wende mich voller Ratlosigkeit an Euch um ein paar neue Denkansätze zu bekommen.
Es geht um eine KR51/2 die im Laufe einer sehr langen Tour zunehemend Probleme hatte Gas anzunehmen.
Betrifft nur Standgas zu Teillast, wenn sie auf Drehzahl ist, hat so oben raus einen super Durchzug.
Um die Fehlersuche einzugrenzen. Zu Beginn der Reise, lief sie perfekt, nahm das Gas durchweg super an. Es ist ein Bing 1104 verbaut
Also Setup wie Düse, Nadelstellung etc. kann nicht schuld sein.
Zuerst trat das Problem an der Ampel etc. nur sporadisch auf, ein paar mal kotzen und ruckeln und wenn sie auf Touren kam, war es wieder gut.
Irgendwann trat das auch auf wenn ich im 3. oder 4. Gang Gas wegnahm und wieder beschleunigen wollte. Ein gähnendes möööp als wenn der Tank leer wäre.
Damit war für mich die Diagnose eigentlich schon klar. Dreck im Vergaser!
Da wir ein paar hunder Kilomter von zu Hause entfernt war, hab ich den Vergaser, Benzinfilter und Luftfilter nur grob reinigen können. Keine Verbesserung, super runder lauf im Leerlauf aber wenn ich am Gas zog nur hin und wieder ein sporadischer "Bocksprung" nach vorn. Auch testweises Entfernen des Gummitunnels zum Luftfiler hat nicht geholfen, also kein Luftmangel.
ADAC schleppte uns nach Hause und dort habe ich die Düsen, Lerrlaufgemisschreibe raus, Benzinreiniger und mit Druckluft durchgelasend und alles in Ultraschallbad gelegt. Alle Benzinfilter gründlich gesäubert, Luftfilter etc.
Aber.. Es hat sich nichts geändert.
Wie gesagt, Setup lief ca. 1000 km super, Düse hat die richtige Größe, Teillastnadel richtige Kerbe, Kolben und Zylinder haben Kompression und in hohen Drehzahlen hat sie einen super Zug von daher schließe ich auch die Zünding und Kerze etc. aus.
Wer hat noch eine Idee?
Viele Grüße aus Fulda
Frank