Mit der Simson in den Osten

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen!


    Das hier ist mein erster Post und ich habe direkt Großes vor :D


    Dieses Jahr sind ein Kumpel und ich zwei uralten 50er Roller komplett durchrepariert und sind ca. 1800 km durch die Alpen nach Italien ans Meer und zurück gefahren. Das ganze hat so unglaublich Spaß gemacht, dass ich jetzt zwar erst 3 Tage wieder zu Hause bin aber schon vom nächsten Abenteuer träume:


    Nächstes Jahr will ich eine lange Tour machen, eine richtig lange Tour: Eine detaillierte Strecke habe ich noch nicht aber es soll auf jeden Fall in den Osten gehen, wenns klappt über Russland und durchs Baltikum wieder zurück ca. 10.000 km.


    Für die Tour reicht mir allerdings kein Haufenschrott mehr ich will eine Simson, eine richtige schöne Simson am liebsten eine Enduro mit der ich auch über schlechte Straßen pesen kann. Wobei das mit dem schön nicht so wichtig ist, Hauptsache die Grundsubstanz stimmt.


    ich habe ca. 1500-1700 € Budget und würde mir gerne selbst was aufbauen. Falls mir wer Tipps geben könnte wäre das klasse!


    ich würde mich wirklich rieeesig freuen, falls sich wer bei mir meldet. Ich komme aus der Region Gießen und würde mich auch über Schrauberkontakte freuen, sofern ich mal meine Grundsubstanz hier stehen habe!


    Liebe Grüße
    Christian

    Einmal editiert, zuletzt von gruen_95 ()

  • Der 1. Beitrag, wo es sich so anhört, als wenn man günstig an Teile kommen will.


    Hast du Dir eigentlich die Gruppenregeln durchgelesen, zwecks Handel und so?

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • Locke, mach dem Jungen mal keine Angst.
    An der Simson Enduro ist nur der Name Enduro.
    Durch den hochgezogenen Auspuff fehlt dir rechts Platz für Gepäck.
    Russland mit Mopped is lebensgefährlich.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Herzlich willkommen im Forum...
    ich empfehle Dir ersteinmal einen Untersatz zu erstehen.
    Dann je nach Substanz, eigenen Wünschen und Vorlieben um o. aufbauen.
    Bei der Herangehensweise wird das mit dem Ersparten auch schnell eng.



    Locke, mach dem Jungen mal keine Angst.


    Russland mit Mopped is lebensgefährlich.


    Ihr seit ja auch herrlich beide... :auslachen:

    haubdsache sreschned nisch... ;(
    "Sei kritisch, fahr britisch."

  • Locke und der Alte haben ja schon das wesentliche gesagt.
    "Enduro" oder Straßenmaschine ist wurscht für die Geländegängigkeit. Im Gegenteil, der enduroauspuff stört doch nur den Komfort und mit Gepäck ist auch Essig. Eigentlich machen die Reifen den größten fahrtechnischen Unterschied. Mit Heidenau K42 bist du hervorragend bedient. Hab die 3jahre in der M&S Variante auf meiner Tourenmaschine gefahren. In allen Situationen problemlos auf Asphalt. Und in leichtem Gelände auch noch ausreichend.
    Budget ist für eine Tourentaugliche Maschine inkl vernünftiger Gepäcklösung (z.b. Pneumant Koffer) auch schon Recht knapp.
    Und deine Suchanfrage solltest du hier raus nehmen, wegen Handels ausserhalb des Handelsplatz.


    P.s. nach Russland solltest du als Mopedfahrer wirklich nicht freiwillig fahren...

  • Man das ist echt klasse hier! Hätte nicht gedacht das hier so schnell die Antworten reinprasseln! Und danke für den Hinweis mit dem Handeln, ich werds sofort rausnehmen, das war mir so nicht bewusst. Mir gehts nicht darum günstig an Teile zu kommen, dann hätte ich mein Budget anders angesetzt. ich will mir einfach was solides aufbauen :) Also ihr meint eine Enduro taugt nicht? Ich hätte den hochgezogenen Auspuff jetzt extra bevorzugt, weil ich mir nicht irgendwo den Krümmer kaputt schlagen will.


    Das klingt so als hättet ihr schon öfter so Touren gemacht, habt ihr irgendwelche Empfehlungen?

    Einmal editiert, zuletzt von gruen_95 ()

  • Der Alte ist hier unser Tourenexperte ;)
    Die Enduro ist ja nur quasi optisch ein wenig auf Gelände getrimmt. Was für den Tourenfahrer evt von Interesse wäre, ist die Öse am Rahmen für Endurostreben. Lässt sich aber auch mit einem Mza Nachbaurahmen realisieren.

  • Mein Tip ist ähnlich:


    - In Russland zählt der Autofahrer alles und der Simsonfahrer nichts. Gefährliches Pflaster. Da wird es regelmäßig übergefährlich. Siehe auch:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    - Enduro? Lass bleiben. Erstens ist es ja nur ein Marketing-Gag, zweites stört der Auspuff und drittens (!) stören die Unterzugstreben beim schrauben. Und darum kommt man ja eh nicht herum.




    Tip: Mach' Polen und das Baltikum.


    BG, Sö

    Einmal editiert, zuletzt von SiSoSö ()

  • Das Video erinnert mich an die Jahre in Estland, hat mir gut gefallen dort. Im Würz-See war ich auch Baden, sehr geil da. Könnt mich immer noch in den Arsch beißen, dort damals kein Sommerhaus im Nirgendwo gekauft zu haben.


    Den Straßenverkehr in Petersburg hab ich als Fußgänger erlebt, das reichte schon...

    Einmal editiert, zuletzt von bseQ ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!