KBA Simson Papiere brauchen ziemlich lange?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • sind ja Zustände wie in Berliner Behörden wo man auch bis zu 12 Wochen auf nen Termin warten darf …


    Nja vllt sind ja auch die neuen Abgas Zulassungsverfahren noch zu stemmen, VW Parkt ja mittlerweile seine Neuwagen im BER


    12 Wochen? hab vor 2 jahren, versucht ab oktober nen termin zu bekommen, im dez, hab ich dann endlich nen termin für mai bekommen.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • Das mit der Geduld ist etwas schlecht, ich warte die ganze Zeit drauf um zu wissen ob sie geklaut ist oder nicht. Hab sie ohne Papiere gekauft, die karre war aber auf den Vorbesitzer schon angemeldet. Ich denke da kann ich das eigentlich ausschließen, oder?


    Eine allgemeine Betriebserlaubnis (=ABE) ist die "Erlaubnis", das Fahrzeug im technischen Auslieferungszustand auf öffentlichen Straßen bewegen zu dürfen. Hat also mit einem Diebstahl nichts zu tun.
    Ein KAUFVERTRAG ist ein Eigentumsnachweis bzw. ein Nachweis einer Eigentumsübertragung. DAS ist wichtig, wenn es um einen Diebstahl geht. Daher muss bei jedem Fahrzeug IMMER ein Kaufvertrag gemacht werden.


    Warum hält sich dieser schwachsinnige Irrglaube so lange? Bekommst du vom KBA keine Papiere, darfst du das Fahrzeug erst nach Abnahme von einer technischen Prüfbehörde in den Verkehr stellen.


    Ist das Moped geklaut und du kannst durch einen Kaufvertrag nicht nachweisen, dass es ordnungsgemäß in dein Eigentum übergegangen ist, hast du Probleme. So bist du erstmal ein potenzieller Dieb, weil du nichts nachweisen kannst.


    Für alle anderen: Das ist nur grob angeschnitten und nicht genau ins Detail gegangen, auf korrekte Details bitte hinwegsehen.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Einen Kaufvertrag besitze ich.


    Na dann Kaufvertrag Kopieren, Falten, in die Tasche stecken und druff auf den Bock.
    Natürlich vorher Versicherung beantragen. :) Und Versicherungsschild anbauen. Fertig ist der Lack, so kannst du wenigstens noch ein bisschen die schöne Jahreszeit genießen und den Feuerstuhl testen.


    Lg. :)

    :shehumper::

  • Na dann Kaufvertrag Kopieren, Falten, in die Tasche stecken und druff auf den Bock.


    Davon kann ich nur abraten, wäre dann ein Fahren ohne Fz-Papiere.
    Da kommt es dann vorort zur Halterermitlung, Prüfung in der Diebstalkartei etc.
    Evtl. mußt Du die Papiere auf einer Dienststelle vorlegen und ohne wird das ja auch nix.

    haubdsache sreschned nisch... ;(
    "Sei kritisch, fahr britisch."


  • Davon kann ich nur abraten, wäre dann ein Fahren ohne Fz-Papiere.
    Da kommt es dann vorort zur Halterermitlung, Prüfung in der Diebstalkartei etc.
    Evtl. mußt Du die Papiere auf einer Dienststelle vorlegen und ohne wird das ja auch nix.


    Und wenn ganz schlecht läuft, noch fahren ohne gültigen Führerschein.


    Die lange Wartezeiten habe wir allen den zahlreichen Anträgen zu verdanken die für die Reimporten gemacht werden.



    Warum hält sich dieser schwachsinnige Irrglaube so lange? Bekommst du vom KBA keine Papiere, darfst du das Fahrzeug erst nach Abnahme von einer technischen Prüfbehörde in den Verkehr stellen.


    Tja, das ist ja mit vielen in der Simson-Scene so.
    Dabei brauch man nur zu lesen was auf den KBA-Seiten steht.
    Richtig vom KBA stellt keine Betriebserlaubnis aus, das ist Aufgabe der Dekra, TÜV.
    Vom KBA gibt es nur eine Zweitschrift für eine bestehenden KTA Betriebserlaubnis der DDR zum Moped.

    3 Mal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Das war auch nur so gemeint das wenn mit der Rahmennummer alles in Ordnung ist (kein Diebstahl) und natürlich wenn man einen gültigen und dementsprechend Führerschein hat. :)
    Ich habe halt Mal gehört ( ich weiß sollte man sich nicht so drauf verlassen) das man eine bestimmte Zeit mit dem Kaufvertrag fahren kann.


    Lg. :)

    :shehumper::

    Einmal editiert, zuletzt von Hordas ()


  • Ich habe halt Mal gehört ( ich weiß sollte man sich nicht so drauf verlassen) das man eine bestimmte Zeit mit dem Kaufvertrag fahren kann.


    Nein, das ist und bleibt Fahren ohne Betriebserlaubnis,
    und wie schon geschrieben, im schlimmsten Fall noch fahren ohne gültigen Führerschein.
    Laut StVZO/FZV darf bis Baujahr 2002 ein Kleinkraftrad maximal 50km/h laufen.
    Ja nun beweise mal den von der Rennleitung ohne BE das dein Fahrzeug ein Kleinkraftrad ist, das legal 60km/h darf und kein Leichtraftrad. Dürfte schwierig werden.
    Lass dann mal noch vom KBA scheiben kommen wo drin steht, das es ein Reimport ist, kannst du nicht mal
    eine entsprechende BE nachreichen.



  • Gut so habe ich das noch nicht gesehen. Du hast natürlich Recht. Vergesst einfach das was ich geschrieben habe. Sorry.


    Lg. :)

    :shehumper::

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!