Viel Erfolg
S51 Umbau Grimeca Felge Bremse
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Vielen Dank
-
Moin, weiter gehts im Takt. Habe jetzt die Gabel und die dazugehörige Armatur. Die Gabel werde ich überholen und härtere Federn reinmachen. Den Bremssattel werde ich überholen, also mit neuen Dichtungen versehen. Gibts da was für den Ölbehälter?
@xtreminator, kannste mir nochmal Bilder von deinen Armaturen schicken? Danke
-
Die Armaturen sind relativ standard, der Handbremszylinder stammt von einer Aprilia Leonardo sr125, den Gasgriff hab ich so bearbeitet, wie es @ColonelSandfurz hier gezeigt hat, das hat mir am besten gefallen, außerdem hat der Hbz 15eur gekostet und ein Überholungssatz aus Italien nochmal 30eur
.
-
Ich danke Dir. Ich muss mich mal erkundigen nach Ersatzteilen. Dichtungen habe ich gefunden. Ist das normal, dass sich der Bremskolben kaum bewegen lässt? Und wenn ich ihn etwas eindrücke, kommt aus dem Loch, wo der Schlauch rangeschraubt wird, nur rostiger Matsch raus. Wie kann ich die Kolben abbekommen?
-
Eigentlich solle der Kolben schon leichtgänig sein. Mit den Maguradingern kenne ich mich nicht aus, wenn er vorne eine Manschette hat muss diese entfernt werden (vorher den Bremshebel abbauen), dahinter könnte dann ein Sicherungsreing sein, den du mit einer Seegeringzange entfernen kannst, danach sollte der Kolben samt Feder nach vorne rausgezogen werden können... zumindest war das bei den Grimecadingens so...
-
OK. Da schaue ich morgen nochmal nach. Den Bremssattel habe ich auch schon auseinander genommen und in Benzin eingelegt. Das gute Super war danach schon ziemlich braun.
-
Moin, wie bekomme ich die Kolben vom Bremssattel raus um diese und die Dichtung dahinter zu wechseln? Selbiges bei der Magura Bremspumpe. Wie kann da den Kolben rausnehmen, um ihn zu reinigen und die Gummiteile zu wechseln?
-
-
In sofern die Kolben des Sattels noch beweglich sind, geht Druckluft auch ganz gut
, selbst bei demontierten Bremssattel aber vorsicht, die Kolben können dabei sehr flügge werden
.
-
Habe jetzt n neuen Plan. Nehme eine dieser Billigpumpen und den Simson S51 Drehgriff dazu. Und auch den S51 Kombischalter bzw die Kupplungsarmatur. Kolben vom Sattel sind ja vergleichsweise günstig. Ebenso die Dichtungen.
Edit: Ich nehm die Pumpe vom Sandfurz
Er meinte ja, dass man das Teil eingetragen bekommt. Dazu aber noch ne Frage. Bekomme ich da andere Griffe dran? Würde gern alles einheitlich haben und dann schöne Alugriffe oder eben die org. Plastegriffe dran machen. Oder passt das von der Lange nicht?
-
sollte glaube auch am Originallenker Platz sein hmmm
Am Tomaselli Dakar passt es
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!