Hallo allesamt,
in den jetzigen Sommerferien wollte ich mein s50B1 offiziell zulassen.
Die Seite mit den Zulassungsbeispielen sowie der Vorgehensdokumentation ist leider "offline".
Gibt es hierfür spezielle Gründe? Auf der Seite "pommes-man.de" habe ich weiterhin gelesen, dass eine freiwillige Zulassung wohl z.T. nicht mehr möglich sein soll.
Weiß hier jemand etwas genaueres? Geht es wohl in NRW noch?
Ich würde dann albald KBA-Papiere anfordern.
Viele Grüße,
Marc.
simson.budbud.de offline?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Beantrage die KBA Papiere schonmal, ich habe beim letzten mal knapp 6 Wochen gewartet...
-
Hallo,
sofern eine freiwillige Zulassung in NRW nicht mehr möglich ist, so könnte ich mir die dreißig Euro für die KBA-Bescheinigung wohl sparen, oder liege ich da falsch?
Viele Grüße,
Marc -
Wenn dein Moped keinerlei Papiere hat dann benötigst du die KBA Papiere doch so oder so. Eine Freiwillige Zulassung ist wieder etwas anderes. Erstmal benöitigt dein Moped überhaupt Papiere, also entweder Originale DDR Papiere oder eben eine 2. Schrift vom KBA. Also beantrag dir die KBA Papiere.
-
Hi,
die originalen DDR-Papiere habe ich natürlich!
Wieso also eine KBA-Erlaubnis beantragen?
Diese benötige ich ja nur, sofern ich freiwillig zulassen will.
Oder sehe ich das falsch?
Viele Grüße,
Marc -
KBA Papiere sind der ersatz falls deine DDR Papiere abhanden gekommen sind, oder du diese nicht mitführen möchtest.
Dieses Schriftstück hat direkt nichts mit der freiwilligen zulassung zu tuen. -
Bei einer freiwilligen zulassung dürfen die papiere ein bestimmtes alter nicht überschreiten, deshalb braucht man die kba papiere.
Zum anderen ist geltendes recht, eben geltendes recht. Mit welcher begründung sollten die das nicht zulassen wollen?
Lg ronny
-
Ich glaube die Seite ist mit Gültigwerden der DSGVO eingestellt worden.
Schade. -
Ja ja, dieser Datenschutz Schwachsinn. Während die Kriminellen und Betrüger genau so wie bisher weiter machen können, müssen die ehrlichen einen riesen Verwaltungsakt betreiben und stehen trotzdem mit einem Bein im Knast...
Denke Mal dass die Seite u.a wegen der veröffentlichten Zulassungen etc. vom Netz genommen wurde, weil dieser ganze Datenschutz Heck Meck nicht mehr händelbar war. -
Moin,
freiwillige Zulassung ist weiterhin möglich, die Gesetze sind weiterhin gleich. Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat mir erst im Mai bestätigt, dass das Prozedere rechtlich gültig ist.
simson.budbud.de kannst du weiterhin hier aufrufen:
http://web.archive.org/web/201…tp://simson.budbud.de:80/ -
Ich glaube die Seite ist mit Gültigwerden der DSGVO eingestellt worden.
Schade.Korrekt, genau deswegen hat Thomas die Seite erstmal abgeschaltet.
Freiwillige Zulassung weiterhin möglich, hab ich vor rund 3 Wochen erst wieder gemacht.
-
Hallo Jungs,
wie geil von Euch, vielen Dank für die ganzen Tipps und den Link zur alten "BudBud-Page".
Nun werde ich die KBA-Papiere erst einmal beantragen, das geht ja online.
Nur habe ich diesbezüglich eine Frage: meine S50B1 ist von 1978. Die Fahrgestellnummer lt. original-DDR-Papiere stimmt natürlich.
Im Laufe der Jahre ist aber wohl ein anderer Motor reingekommen, zwar ein ganz klassischer Stino-3-Gang wie Serie, die Nummer ist aber halt eine andere. Gleiches gild für die Farbe: ausgeliefert in grün, nun ist sie im (original) rot: so habe ich sie zum. vom Vorbesitzer gekauft.
Was mache ich nun? Soll ich die Motornummer und Farbe in der KBA-Anfrage abändern oder übernehme ich die Originaldaten aus dem alten Schein?
Viele Grüße,
Marc
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!