S50 (N) Designvorschläge

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo liebe Simson-Freunde!


    Ich suche momentan nach einigen coolen Designvorschlägen für meine Orangene Simson!
    Auf YouTube habe ich einen S51 besitzer gesehen der weiß/rot/schwarze Streifen auf seiner Simson hatte.
    Meiner Meinung nach sehen die ziemlich gut aus und deshalb wollte ich fragen ob man die irgendwo kaufen kann (Nur die Streifen)?? *Link*:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vielleicht hat ja jemand selbst Designvorschläge bzw. kennst sich damit aus und weiß wie man selbst welche erstellt.
    Wäre sehr sehr dankbar für Ideen bzw Infos ;) :pilot: ;)




  • Ich wäre ja für " Wolf im Schafspelz " ! Alles schön original von der Optik her, am besten noch ein Knieblech und Beindecke dran und dann den M53 richtig aufzwirbeln mit einem S63 4-Kanal oder gleich auf 76 ccm gehen. Dann fährt das Moped auch damit über 90Km/h und im 3. Gang jeden Berg hoch. Die ori. Wasserabziehbilder für´n S50 gibt es z.B. bei Oltimerdienst Engisch

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

  • Hmm, zuviel schwarz lackierte Teile dran.
    Richtiges Schutzblech vorne dran und die Bleche entweder in silbergrau oder Lack
    vom "Lackset", dazu die kleine 100mm-Rückleuchte.

  • Sieht ein wenig zusammengestaucht aus... hat der mal nen Unfall gehabt oder ist das nur unvorteilhaft geknipst?
    Solche Sticker kann dir jeder, der nen Folienplotter besitzt (oder selbst du mit Folie und Skalpell), ausschneiden.
    Vielleicht kann dir auch @Alex86 helfen ;)

    Oldstyle or no Style

  • S63 4-Kanal oder gleich auf 76 ccm gehen.


    Oder wie wärs gleich mit 83ccm bei RZT ?
    Hubraum ist durch nichts anderes als Hubraum zu ersetzen...


    Und zum Thema:
    Ich denke nicht, dass du die so einfach irgendwo zu kaufen kriegst.
    Das ganze wird sich der Paul von PZ wohl selber auflackieren haben lassen.


    Demnach frage doch einfach mal einen Lackierer ob er dir sowas auflackieren und dann mit Klarlack versiegeln kann.
    Sicherlich kostet es etwas Geld, dafür sieht es aber besser aus als irgendwelche billigen aufkleber draufzupappen.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



    Einmal editiert, zuletzt von Mr_T.mo ()

  • Da beißt sich was in deiner Aussage. Feldtüchtig und aoa3 bei 60/4.
    Normalerweise sollte man doch auf drehmoment pochen, wenn man aufn Feld unterwegs ist.


    Und übrigens: Mit Olivgrün muss man echt vorsichtig sein, da kann man so richtig in die Scheiße greifen, sodass es im nachhinein richtig kacke aussieht.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Ich glaub, das kommt immernoch besser oder zeitgenössischer als mattschwarz mit Monsterkralle XD
    Appropos zeitgenössisch... so nen klassisches 90er Jahre Design oder Trabant RS800 - Streifen käm auch gut.

    Oldstyle or no Style

  • Bei dem Mattschwarz mit grüner Kralle gebe ich dir absolut recht

    Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen. Man weiß nie, was man kriegt. (Forrest Gump)

  • Hmm, zuviel schwarz lackierte Teile dran.
    Richtiges Schutzblech vorne dran und die Bleche entweder in silbergrau oder Lack
    vom "Lackset", dazu die kleine 100mm-Rückleuchte.


    :thumbup: Schutzbleche in Lacksetfarbe .
    Dunkle Farben passt im allgemeinen nicht zu einer Simson, meine Meinung.
    Mit Schutzblechen in Lacksetfarbe, Gepäckträger in Chrom, Parr Enduro Dämpfer, Tachohülle und die Sitzbank schön bezogen und die üblichen Simson-Aufkleber wirkt das Moped gleich anders.


    Bevor ich irgend welche Kohle für Tuning ausgeben würde, würde ich erstmal in eine 12V E-Zündung oder
    Powerdynamo investieren.
    Eine zuverlässige Zündanlage und besseres Licht, als dieses 15W Teelicht wäre mir wichtiger als irgendwelches Tuning Maßnahmen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!