Zu aller erst: Alle hier aufgeführten Infos sind Erfahrungen, die ich in den Jahren als Felgenrestaurateur
gemacht habe. Ob die Baujahre zu 100% stimmen, möchte ich nicht in Stein meißeln.
ZitatAlso kann ich davon ausgehen, wenn die Vertiefungen für die Speichenköpfe am unteren Rand nach rechts versetzt sind, dass ich die neueste Version der Nabe habe?
Ich erkenne das immer vorallen an der Anzahl der Noppen.
ZitatPuh,nur außen gekreuzt und innen nicht gekreuzt, klingt spannend. Müssten da nicht auch die Punzungen anders aussehen bzw. die inneren Speichen kürzer sein?
Die Felgenringe sind ebenfalls je nach Radnabe unterschiedlich, richtig.
ZitatUnd wenn ich mit einem 6er Bohrer aufbohre, komme ich ja immer leicht schräg, weil ich am oberen Rand vorbei muss. Oder ist das nicht so schlimm?
Das ist egal, solange du nicht durchbohrst. Ich weiß nicht, wie du einspeichst, aber ich habe jetzt mal für dich eine Anleitung geschrieben:
Anleitung: Felge richtig einspeichen
Alles weitere klärt sich dann beim Lesen vielleicht schon von selbst.
Gruß
Matti