Sanstrahlen bzw Glasperlenstrahlen von Simsonteilen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo, ich schraube und restauriere in der freizeit recht viel an mopeds und autos, aktuell steht das Projekt "S53" an erster stelle und habe mir jüngst eine kleine Sandstrahlkabine bestellt (wenn Dpd es auf die reihe bekommt sollte sie morgen vor der tür liegen).


    Was mir noch fehlt zu meinem glück ist das passende Strahlgut, wo es ja eine mega auswahl gibt.... beziehen werde ich es aus dem Internet nur welches?
    Hat vieleicht jemand erfahrung welches Strahlgut und in welcher Körnung sich für die einzelnen Simsonteile (Rahmen, lackierte Teile, Aluteile (insbesondere Alugusfelgen) am besten eignet?

  • Wie mein Vorredner schon sagte, für Alu Glasperlen. Wobei es da ja auch Unterschiedliche Körnungen gibt. Ich benutze für Kundenteile die Kleinste Körnung und reinige die Teile vor dem Strahlen.
    Welche Körnung es im Endeffekt wird entscheidet die Leistung des Kompressors. Der muss das Strahlgut ja immerhin durch die Düse drücken.
    Für Lacke usw. nehme ich immer Sand. Das macht es am einfachsten den Lack runter zubekommen. Auch hier bestimmt die größe der Körnung die Leistung des Kompressors m.M. nach.
    Bilder von dem was ich für Kunden und mich gemacht habe sind in meinem Album hier zu finden....


    Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung....


    Mfg.

  • Der aktuelle solle 0,4m3 ölfreie trockene luft pro minute bringen und ist ein dauerläufer, als puffer ein 270 lieter kessel habe aber noch einiges auf reserve


    Nachdem ich beide gebrauchsanweisungen vernichtet habe geht der aufbau der kabine ganz gut vorran, allerdings viel mir auf das der durchlass der luftdurchfühung ca 3mm besträgt... der dchlauch der dazu ist hat innen vllt 6mm querschnitt.... ist das nicht etwas lütt? Da geht wahrscheinlich nicht mehr als die 220l standart leistung vom baumarkt klapperkolben durch?

  • Schön gestrahlt. Köpfe und Gehäuse sehen leider bei Glas leider immer fleckig aus, da zu wenig abrassiv, strahle ich mit Korund immer vor oder nur mit Korund.


    Süßlich finde ich allerdings wenn man M53 Gehäuse strahlt uns die Schaltanschlagbolzen inkl. Kontermuttern drauf lässt, dahinter bleibt es dreckig und die Schrauben so häßlich aus.


    Machst du das gewerblich? Hast du eine Preisliste?

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Schön gestrahlt. Köpfe und Gehäuse sehen leider bei Glas leider immer fleckig aus, da zu wenig abrassiv, strahle ich mit Korund immer vor oder nur mit Korund.


    Ich reinige die Teile, wenn sie aussehen wie in Rohöl gelagert, immer mit Bremsenreiniger vor. Zwar lästige Arbeit und Zeitaufwendig aber fürs Endergebniss hat sich das bei mir bewährt.

    Machst du das gewerblich? Hast du eine Preisliste?


    Wenn ich gemeint bin, ja ich mach das ganz Offiziell.

  • Ich reinige das auch immer alles vor, in mehreren Stufen. Trotzdem schaffen Glasperlen nicht das was Korund macht. Sieht man auch auf deinen Köpfen. Die Oberfläche ist nicht monoton matt grau.


    Preise?

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Ich reinige das auch immer alles vor, in mehreren Stufen. Trotzdem schaffen Glasperlen nicht das was Korund macht. Sieht man auch auf deinen Köpfen. Die Oberfläche ist nicht monoton matt grau.
    Preise?


    Mal ne Frage zum Korrund: trägt das Korrund nicht Material mit ab? Hab das mal irgendwo gelesen (weiss nicht mehr wo) und hab dann lieber Glasperlen genommen.
    Ist vllt. nicht viel an Material was da abgetragen wird aber man weiss ja nie.
    Preise sind individuell bei mir, je nach Aufwand da ich nur Kleinteile mache.
    Gibt so Standartpreise die ich dem Kunden nenne , kann aber auch mal mehr oder weniger sein dann am Ende.

    @ Roddi
    Schweißt du aluminium-teile?


    Nein leider nicht. Ich hab zwar jemanden der Alu für mich schweißt aber das nur im Notfall wenns unbedingt sein muss da der Kosten- / Nutzenfaktor ne Rolle spielt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!