ZT S85 Stage1 Haltbarkeitsproblemchen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi Leute,
    fahre nun seit etwa 8000km einen ZT S85 Stage1 Komplettmotor.
    Als erstes hatte ich immerwieder mit Probleme mit einem undichten Zylinderkopf, welcher massiven Leistungsverlust nach sich zog. Habe dann auf Kulanz ein neues Zylinderkit bekommen.
    Diesen bin ich dann 2000km gefahren bis es zum 1. Klemmer kam. Schuld war zu 100% der bescheidene ZT Vergaser, der mit einer 130er HD und Nadelblättchen in der 4. Kerbe (alles auf Nebenluft kontrolliert) immernoch recht mager (hellbraune Kerze) lief. Kurze Diskussion mit ZT, am Ende war ich trotzdem dran Schuld. Neuer Schliff, neuer auf Kulanz getauschter ZT Vergaser, neues Glück. 3000km wieder ein Klemmer, obwohl der Vergaser ideal eher etwas zu fett eingestellt war. So, nochmal ein neuer Schliff und RZT RFVK21 CS Vergaser ran und so läuft es seit etwa 700km. Was mir bei jedem Zylinder runternehmen aufgefallen ist, dass der Kolben durch den riesigen Auslass massiv kippelt und der Bereich um den Einlass sowohl das einlasseitige Kolbenhemd schon nach kurzer Fahrdauer Riefen und zwischen den Riefen blankpolierte Stellen hatten. Hat jemand irgendwie ähnliche Erfahrungen? Auch gibt der neu geschliffene Zylinder nach 700km schon leise Rasselgeräusche ab.


    Nur so am Rande, das ist keine Hetze gegen ZT. Der Motor ist sehr gut gemacht, die Kurbelwelle und das Getriebe sind absolut top.
    MfG Kevin

    Simson S51 Premium: Scheibenbremse vo+hi, CNC Gabelbrücke, 90/2 DA+DE, DailyRace SP, K7 und vieles vieles mehr....
    Simson S51 MX-Umbau: komplett verstärkter Rahmen, Kegelrollenlager, Edelstahl Kastenschwinge, usw...
    Instagram: 2stroke_fanatic

  • Der erste bei etwa 65kmh im 5. Gang und der zweite Bergauf im 3. Gang mit puh... 55kmh etwa. Übersetzung 15:34 und Ronge Primär 18:53.

    Das die Kolben in diesen Zylindern sehr zeitig polierte Stellen am Einlasshemd unten und auslassseitig an dem Feuersteg haben kann ich bestätigen. Meist auch auslassseitig in der Mitte vom Kolbenhemd, da drückt sich gern die Auslassoberkante rein.


    Ok gut, dachte schon ich mach was falsch. Das kommt alles von dem Überdimensionierten Auslass oder?

    Simson S51 Premium: Scheibenbremse vo+hi, CNC Gabelbrücke, 90/2 DA+DE, DailyRace SP, K7 und vieles vieles mehr....
    Simson S51 MX-Umbau: komplett verstärkter Rahmen, Kegelrollenlager, Edelstahl Kastenschwinge, usw...
    Instagram: 2stroke_fanatic

    Einmal editiert, zuletzt von 2stroke fanatic ()

  • Also einfach nicht bis zu Ende gedacht? Hatte das eben bei noch keinen selbstbearbeiteten Zylinder oder auch von anderen Tunern?
    Retten ist ja schwer, JB Weld wird nicht halten, schweißen wird nicht halten usw. Da werde ich mir wahrscheinlich einen LT 85 Rohzylinder bearbeiten.

    Simson S51 Premium: Scheibenbremse vo+hi, CNC Gabelbrücke, 90/2 DA+DE, DailyRace SP, K7 und vieles vieles mehr....
    Simson S51 MX-Umbau: komplett verstärkter Rahmen, Kegelrollenlager, Edelstahl Kastenschwinge, usw...
    Instagram: 2stroke_fanatic

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!