Ich weiß,das hört sich jetzt etwas komisch an, aber keine Angst, hier wird nichts geklautes umgestempelt.
Mein Onkel ist verstorben und dort hat mein Vater bei der Wohnungsauflösung, noch alte Papiere von einer S50 gefunden. Er weiß das diese damals (Ende der 70-er) nach einem schweren Unfall verschrottet wurde, noch benutzbare Teile wurden abgebaut und in der Verwandschaft weiter gereicht. Ein paar Sachen bekam ua. auch meine ältere Schwester.
Nun könnte man sich theoretisch ja einen neuen Rahmen kaufen und das ganze Prozedere des legalen Umstempelns vermeiden (da der Rahmen ja eh nicht mehr existent) und es einfach selber machen, um wieder ein Ostfahrzeug mehr auf die Straße bekommen. (Ich weiß dass das, nicht ganz so der offizielle Weg ist)
Braucht man einen bestimmten Schrifttyp, oder kann man in der entsprechenden Größe alles so kaufen was die Bucht hergibt?
Wenn das so geht, bräuchte ich dann noch einen Kaufvertrag als Eigentümernachweis?