So, da ja heute wieder so ein trüber, regnerisch kühler Herbsttag ist, lasse ich mal (mit ein paar Bildern) meine (für dieses Jahr wahrscheinlich letzte) Herbst- Simson-Camping Tour Revue passieren.
Zur Tour selber gibt es nix spektakuläres zu sagen, war halt Herbstlich kalt-nass bei 5-7 Grad Nachts und Tagsüber auch nicht viel besser . Ziel der Tour war mein Standard Camping Platz "Hunau Camping" im Sauerland. Einfache Strecke ca 130km. Nasse Straßen und immer mal wieder kurzer Schauer. 3 Tage im Sauerland, mit Primärziel dort zu Wandern. Am letzten Tag und auf der Rückfahrt war es dann etwas stürmisch. Der Campingplatz hatte sich natürlich durch den Dauerregen auch in ein Schlammbad verwandelt
Nachfolgend ein paar Impressionen:
Fertig gepackt. Das erste mal mit dem großen Louis 90l Speed Bag unterwegs, sonst nur mit dem kleinen. Koffer: Tour 32
Unterwegs
Ein lauschiges Plätzchen auf "Hunau Camping"
Mein 4 Personen Familien Zelt mit großem Vorzelt
Alles aufgebaut
Mit der 12V Pumpe für die Bordsteckdose ist Kopfkissen und meine Komfort Luftmatratze im nu aufgepumpt
Simson Herbst Camping Tour
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Sorry für Doppel- Post, aber sonst komme ich mit den Bildern nicht hin. Auch sorry das manche Bilder "Hochkant" sind, keine Ahnung wie man das geändert bekommt (habe schon alles probiert). Aber die werden nach dem hochladen hier automatisch verdreht
Erst mal Eingekauft
Meine Küche
Mein Bad
Mein Wohnzimmer, leider ohne Bodenplane d.h. eine ziemliche Schlammschlacht
Mein Bett -
Du kennst wohl auch keinen Schmerz? Alles richtig gemacht.
-
Ging auch eher Richtung Überlebenstraining
. Na ja muss man nicht öfters machen, die drei Tage gingen, aber mehr hätte ich auch nicht mehr gebraucht. Nachts kriecht irgendwann doch die Kälte rein, trotz dickem 0 Grad Schlafsack (Ich mag keine Mumienschlafsäcke, deswegen habe ich einen riesigen Deckenschlafsack, der aber viiiel unnötigen Hohlraum hat, den man mit wärmen muss).
Der Campingplatz ist (romantisch) in einer Mulde mit nem Bach durch, da kann es auch im Sommer in der Nacht mal kühl und feucht werden. Hab mir da im Sommer nach zwei Tagen nen wärmeren Schlafsack gekauft, weil ich nur meinen 10 Grad Sommerschlafsack mit hatte
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!