Suche Empfehlung Seegering-Sprengring-Zangenset

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Da meine DDR-Zangen wirklich das zeitliche gesegnet haben, (wohl auch wegen teilweiser unsachgemäßer Benutzung) abgebrochene Spitzen, verbogen etc.
    Wollte ich mir nun ein neues Set kaufen. Es muß nicht Knippex, Gedore oder ähnliches sein, ich werde diese NICHT täglich benutzen, es sollte aber auch kein Chinaschrott sein, wo sich die Spitzen gleich verbiegen.
    Wird größtenteils für Simson verwendet werden. Je 1x gerade und gebogen, öffnend und schliessend.


    Nachdem ich mich mal etwas online umgeschaut habe bin ich etwas verwirrt, meist wird die Grifflänge angegeben, aber nicht der benutzbare Durchmesser der Seegeringe, ebenfalls findet man kaum den Durchmesser der Spitzen.
    Welchen Durchmesser dürfen die Spitzen maximal haben?
    Komme ich überhaupt mit einem Satz klar, oder brauche ich, wegen der zu großen unterschiedlichen Durchmesser 2 Sätze?
    Was könnt ihr mir empfehlen?
    Sollte preislich unter 30€ liegen, ist das machbar in halbwegs ordentlicher Qualität?


    Wenn ihr gleich nen passenden Link dazu habt, wäre es super.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

    7 Mal editiert, zuletzt von Locke ()

  • Ich habe 4 Zangen für die Simsonmotoren von Knippex. Dazu noch ganz kleine für M54. Die Größen müsste ich messen, bin aber erst wieder am 11. in der Werkstatt.

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Ich habe 4 Zangen für die Simsonmotoren von Knippex. Dazu noch ganz kleine für M54. Die Größen müsste ich messen, bin aber erst wieder am 11. in der Werkstatt.


    Danke, ist nicht eilig.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • Wie der Name Knipex und 30,- für das Set zusammenpassen sollen, ist mir nicht klar :D


    Nein, ich habe keine Ahnung was gut und günstig ist, meine billigen Polenzangen biege ich auch immer wieder grade...

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • Ich weiß gar nicht mehr wie teuer die waren, soviel war es aber nicht und es ist es wert gewesen ( mach ja ein paar mehr Motoren im Jahr ).

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Ich habe auch 6 Gedore Zangen für meinen Werkzeugwagen, prinzipiell reichen die 4 Zangen im Set aber vollkommen aus.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Ich habe das hier mal gefunden, weiß aber nicht was vom Spitzendurchmesser richtig wäre, sowie für welche Größe der Sprengringe
    Spitzendurchmesser: 1,5mm, Länge: 180mm, Größe Seegeringe: unbekannt, Hersteller: job profi, Preis: 15,25
    http://www.ebay.de/itm/Seegeri…fd5e7c:g:D1wAAOxy039TNq5y


    Spitzendurchmesser: 2mm, Länge: 175mm, Größe Seegeringe: unbekannt, Hersteller: unbekannt, Preis: 15,99
    https://www.ebay.de/itm/Spreng…8d4e30:g:SDEAAOSwZ9VZ5F92


    Spitzendurchmesser: 1,75mm, Länge: 150mm, Größe Seegeringe: unbekannt, Hersteller: unbekannt, Preis: 12,49
    https://www.ebay.de/itm/150MM-…ea5b88:g:sgsAAOSwbiFZR9ZO


    Spitzendurchmesser: 2,2-2,5mm, Länge: 215-230mm, Größe Seegeringe: mittlere (aha?), Hersteller: unbekannt, Preis: 34,88
    http://www.ebay.de/itm/4-Stuck…f304c0:g:O1EAAOSwmCVY-xdb


    Spitzendurchmesser: 2,8mm, Länge: 330mm, Größe Seegeringe: unbekannt, Hersteller: Stahlmayer, Preis: 35,91
    http://www.ebay.de/itm/Stahlma…c033ed:g:jfMAAOSw9DVZuOoF
    (Das empfinde ich als vertrauenserweckend, wenns denn die richtige Größe ist)


    Ich habe auch 6 Gedore Zangen für meinen Werkzeugwagen, prinzipiell reichen die 4 Zangen im Set aber vollkommen aus.


    MfG
    Christian


    Gedore hab ich von privat gefunden, ohne Angabe von der Größe, für 44€
    der Mannesmann-Satz ist ausreichend, sowie die von dir erwähnten Gedore? preislich find ich das ok.


    @carpediem eine Knippexzange so um die gut 20€, ist mir zu teuer, ich brauchs wenns hoch kommt 1 x im Monat

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Locke ()

  • Das set für 34,88 hab ich für nen 10er auf einem Teilemarkt gekauft (neu von einem polnischen Händler)...zumindest sehen die genauso aus.
    Die Spitzen sind nicht gehärtet, aber von den billigen scheinen die die besseren zu sein.

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • Ich habe auch 6 Gedore Zangen für meinen Werkzeugwagen, prinzipiell reichen die 4 Zangen im Set aber vollkommen aus.


    MfG
    Christian


    die von mannesmann scheinen auch nicht gehärtet zu sein, die von stahlmayer wahrscheinlich schon, hab jetzt noch nen satz von gedore gefunden für 48€ ist etwas übern preissegment, aber ich übelege noch.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • Und da liegt der Hase wieder im Pfeffer. Null Imfos zum Artikel. Wen interessiert die verpackungsgröße?. Wichtig ist Öffnungsweite und Ringgröße


    :morgaehn: ,
    wenn es nicht eilt und Du etwas Zeit hast, empfehle ich nen Bummel über Flohmarkt.


    Da kannste kieken messen und anfassen. :b_fluester:


    Hab dort ne gerade (innen) und ne 90°(außen) für drei € geschossen. :thumbup:
    Sind zwar gebrauchte :rotwerd: aber ich brauch se auch nicht unbedingt täglich .

    haubdsache sreschned nisch... ;(
    "Sei kritisch, fahr britisch."

    Einmal editiert, zuletzt von atzebadekappe ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!