Ständiges durchbrennen der Birnen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • So es ist das gekommen was kommen musste das Abblendlicht ist durch.
    Die Rückleuchte funktioniert noch aber flackert im Standgas. Ich habe alle Kabel kontrolliert und es ist alles so wie es sein soll. Das Problem ist nur das ich nur ein Massekabel gefunden habe.:-\ Ich dachte aber es gibt mehr. Oder? Also muss ja der Regler kaputt sein (der Sitz doch in der linken Herzkasten Seite oder?) Was anderes fällt mir dazu nicht ein. (+_+)


    Immer die für das jeweilige Fahrzeug und "Funktion" empfohlene Birnenleistung verwenden - Dann gibt es keine Probleme.
    Der geringere Helligkeitsunterscheid könnte das Bremslicht nicht deutlich genug werden lassen.


    Ich werde die Birne wechseln sobald ich ne neue 5w habe.

    :shehumper::

  • editieren kannst ja, warum hast du den ersten Beitrag nicht editiert und einen Doppelpost fabriziert. Hab es mal zusammengefügt.

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Das Deine Birne durchgebrannt ist, ist logisch. Du hast ja immer noch den Fehler nicht behoben.


    Besitzt Du ein Vielfachmessgerät oder kannst Dir eins borgen?
    Dann können wir Dir weiterhelfen.

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • Hallo
    Leider besitze ich so etwas nicht.
    Ich muss mich da Mal informieren wer so etwas hat.
    Gleich vorab was für Währte müssten da herauskommen und noch viel wichtiger an was für stellen muss ich Messen?
    Ich bin zwar gelernter Schweißer aber mit Elektrik kenn ich mich nicht besonders aus.
    Kann man auch Bilder einfügen bei den Fragen? Denn ich hab welche von dem Kabelsalat gemacht. vielleicht sieht da ja sogar jemand etwas was ich nicht sehe. :)


    Hab die Funktion gefunden für die Bilder :)
    Wenn das jetzt wieder als Doppel Post zählt dann tut es mir leid. Ich hab es versucht es anders zu machen aber ich habe es nicht hinbekommen.

  • Was meinst du mit was das denn ?
    Ich weiß das wir das Gerade ebend privat geklärt haben. Aber ich habe das mit den Bilder echt nicht anders hin bekommen also das heißt ich habe die nicht in die vorige Nachricht eingefügt bekommen.

    :shehumper::

    Einmal editiert, zuletzt von Hordas ()

  • Der Regler ist auf Bild 2 hinter dem Blinkgeber.


    @Hordas, bitte mal schauen ob das braune Kabel vom Regler mit dem blanken äusseren Teil UND der Rahmenmasse wirklich Kontakt hat.
    Gerne auch mal ein Datailfoto davon.

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • @ Blaumeise
    Hinter dem Blinkgeber ? ( Ich weiß was der Blinkgeber ist ) MHH ok da muss ich morgen nochmals nachgucken. Das braune Kabel was du meinst soll von dem besagten Regler weggehen?
    Mich nervt es gerade richtig das ich nicht mit dabei war als die vape eingebaut wurde das könnt ihr euch nicht vorstellen (+_+)
    Das ist für mich komplettes Neuland

    :shehumper::

    Einmal editiert, zuletzt von Hordas ()

  • Der Blinkgeber und der Regler sitzen auf dem selben Blech, rechts im Herzkasten.
    Wenn Du weisst, was der Blinkgeber ist, der Regler ist dann das andere Teil :D
    Da sind auf dem Bild mehrere braune Kabel zu sehen, ich kann aber nicht bei allen erkennen, wohin die genau gehen.


    Der Regler hat einen 3-fach Stecker. Und halt ein einzelnes braunes Kabel, was aus dem Regler rauskommt. Dieses Kabel muss einmal an das Blech angeklemmt werden und einmal an den zentralen Massepunkt. Sonst kann der Regler nicht regeln.


    Ebenso wichtig in diesem Zusammenahng sind das gelbe und das schwarzweisse Kabel. Die müssen beide ordentlich dran sein. Trenne bitt einmal den 3Fach stecker und schaue von vorne in beide Teile rein, ob die Kontakte richtig sitzen. Wenn nicht, kann auch hier wieder der Regler nicht arbeiten.


    Kurze Erklärung zur Funktion des Reglers: Rotgelb ist die Wechselspannung aus der Lichtmaschine für die Batterie und die Blinker. Hier arbeitet der Regler als Spannungsbegrenzer und Gleichrichter, da dies ja Gleichstromverbraucher sind. Schwarz ist der Gleichspannungsausgang + 12V.
    Gelb ist der Ein- und Ausgang für die Wechselspannung für das Vorder- Rück- und Bremslicht. Der Regler sitzt zwischen dem Stromleiter (Phase trifft es hier nicht ganz :D)und Masse und wenn die Spannung ansteigt, wirkt er als Ableiter und regelt so die Höhe der Wechselpannung. Dieser Teil geht bei Dir irgendwie nicht.

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • Du hast es sehr gut erklärt danke (^^)
    Ich werde das morgen mal prüfen und eins zwei Bilder machen wie das so geklemmt ist.
    Mir ist vorhin eingefallen das mein Nachbar ein echter Bastler ist und das der semtliches Werkzeug hat und da werde ich morgen Mal Fragen ob er so ein Messgerät hat bzw ob er auch mal gucken kann.
    Achja zu den Blinkgeber, der ist für dumme also für mich denn da steht ja Blinkgeber drauf. xD und noch was fürs Verständnis. Die braunen kabel, haben die alle was mit der Masse zu tun?

    :shehumper::

    Einmal editiert, zuletzt von Hordas ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!