Zündspule anschliesen. SR50 6v unterbrecher

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • an meinen Rolleer herrscht Kabel salat pur und ein Kabel der Zündspule war nicht vorhanden!!


    Lautschaltplan kommt es an die "2" genau wie das Kabel von der Grundplatte.


    Allerdings ist dort nur der eine anschluss.


    Soll ich die Kabel "abschuhen" und dann beide Kabel (also SPule und Grundplatte) zusammen in einen Kabelschuh pressen?

  • kann man so machen, hauptsache die zündspule kriegt masse

  • ok na im moment hab ich nen Stromdieb dran aber ich denke das kann nicht das wahre sein oder?


    am besten gleich noch den kondensator tauschen auf der Platte oder?

  • Solange er läuft hätte ich ihn drinne gelassen.
    Sollte er mal defekt sein, am besten gleich auf aussenliegenden umrüsten.

  • Fertig-Baustein oder "losen" Kondensator? (=> 0,22µF (220nF) mit mindestens 400V Spannungsfestigkeit)


    ...und der sitzt zwischen der 2 und der Masse?


    Wenn die kontakte richtig angeschlossen und sauber sind und auf Straffen sitzt geachtet wird, sollte er eigentlich Funken bringen.
    Irgendwo Kurzschlüsse verursacht?


    Unterbrecher arbeitet (schließt und trennt)?
    Z-Ladespule arbeitet? (Kabel heil?)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Wir reden auch nicht von einem steuerteil sondern von dem neuen aussenliegenden kondensator den duo78 als fertigbaustein bezeichnet hat.

  • andere frage die sogenannten " Basiskabelbäume" und die Kabelbäume direkt für Sr50b4 was is da der uunterschied bzw was fehlt da genau weis das einer

  • Die Kabelbäume für 6V und 12v mit Bilux-Licht sollten m.W.n. (fast) identisch sein. Abweichen würden nur die Kabelbäume für die 6V-N-Version (weniger Kabel) und die für die 12V-Halogen-Licht (wegen dem EWR bzw ESB-1).


    Ausnahme bilden:
    N und B3 => Hier fehlen dir die Kabel für Leerlaufanzeige, Fernlicht und die Blinkkontrollleuchte, weil ein Rundtacho verbaut ist. Die N hat weniger Kabel als die B3. da die Blinker fehlen.
    /1-Modelle => haben ein Kabel mehr für die vordere Standlichtbirne

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!