Mit der Simson - An den Antlantik und zurück

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • @vöelchen: Na dann, glück gehabt - wo ist dein Bericht?
    Und noch etwas: Wir haben die Dinger erst relativ kurz vorher gekauft und zusammen gebaut (Meine war lediglich ein Haufen Teile + Rahmen), da sind wir mit diesen Kinderkrankheiten eigentlich ganz gut weggekommen.
    Der Alte:
    Zur Erinnerung: Es handelt sich um eine S50. Die hat zum Halten der 4 Federn Zuganker und Hülsen.
    Die Federn ziehen an besagten Ankern und diese sind an der Kupplung kaltverschweißt.
    Hätte man wohl mit einem einzigen Schweißpunkt reparieren können - aber aber, hätte hätte,


    Grüße

  • Bericht. Gibt es keinen. Ich gebe zu ich bin nicht am Stück 5000 km gefahren. Das sind aufsummierte einzelne strecken eines Jahres und mein Moped war vorher komplett überholt, zumindest was die Verschleißteile angeht. Die einzigen Defekte die ich bisher hatte waren Plattfuß aufgrund von einem Nagel und Klemmer aufgrund von falschen Mischöl und gebrochem Clip.

  • Das war dann natürlich blöd. Ich hätte es schweißen lassen.( Klugscheißmodus)

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!