Wieso ungleichmässiger funke? Wen ich die benzin zufuhr reduziere läuft sie ohne mucken nur wen der hahn ganz auf ist sagt sie nein.

Plötzlich rührt sich nichts mehr nach vape einbau.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Wieso ungleichmässiger funke? Wen ich die benzin zufuhr reduziere läuft sie ohne mucken nur wen der hahn ganz auf ist sagt sie nein.
Beitrag davor gekonnt übersehen
So wies klingt stimmt was mit dem Schwimmer nicht. Entweder verstellt oder undicht.
Oder das Schwimmerventil hat ne Meise. -
Abba abba...das doch bis auf das gehäuse alles nagel neu und eingestellt(schnief) naja jetzt erstmal urlaub danach werde ich mich der zicke mal annehmen...falls der versager dan immer noch rum muck würde ich mir einfach nen neuen kaufen ob bvf oder bing weiss ich allerdings nicht. Jetz muss ich erstmal auf meinen neuen zylinder von rzt warten
-
Warum gleich alles neu kaufen! Musst doch nur schauen ob der Schwimmer das Ventil schließt mehr nicht.
-
Ja is ja richtig meinte damit falls das alles ok sein soll.
-
Neu heißt nicht automatisch, dass alles bestens funktioniert und heil ist...
Auch bei Neuteilen kann es mal vorkommen (sollte aber nicht), dass sich hier mal ein defektes Teil durchmogelt und in den Handel gelangt...Wie ich schon sagte, würde ich mal das Nadelventil des Schwimmers kontrollieren, ob es ordnungsgemäß den Spritzulauf verschließt, wenn die Kammer voll ist.
-
So läuft wieder. Was es war kein plan. Versager komplett demontiert und zerlegt, alle düsen profilaktisch durchgepustet schwimmer neu justiert. Jetzt geht sie wieder.
-
Ich finde diese Art von Threads irgendwie immer ernüchternd, besonders die
Enden. Erst fragt der TE ratlos nach allen Richtungen, bekommt Tips (zum Teil
zeitaufwändig geschrieben), aber diese werden eher halbherzig oder gar nicht beachtet.
Und dann, x Wochen später, heißt es ganz banal: Vergaser zerlegt und eingestellt...
Häh? Und dafür sind dann hier wieder 2 Seiten drauf gegangen.
Habe ich hier schon öfters festgestellt. Aber ok, besser so eine Rückmeldung, als gar keine.
Weiterhin gute Fahrt wünscht dir Thilo. -
Wieso ich bin anfangs von der zündung ausgegangen...hab alles was mir gesagt wurde gemacht und mir sogar nen arsenal an werkzeug(polradabzieher, zzpuhr,blitzpistole usw) besorgt um alles was mit der zündung zutun hat auszuschliessen. Den vergaser hatte ich dabei auch abbaber selbst nach dem ersten mal hatte alles gestimmt aber sie ist abgesoffen erst darauf hin bzw als der neue zylinder kam habe ich ihn nochmals zerlegt und ich habe wieder keinen fehler gefunden ganz im gegenteil auf einmal ging es wieder. Wer weiss evt kommt das problem ja wieder dan werde ich mir aber nen neuen vergaser besorgen.
-
Zitat
Ich finde diese Art von Threads irgendwie immer ernüchternd, besonders die
Enden. Erst fragt der TE ratlos nach allen Richtungen, bekommt Tips (zum Teil
zeitaufwändig geschrieben), aber diese werden eher halbherzig oder gar nicht beachtet.
Und dann, x Wochen später, heißt es ganz banal: Vergaser zerlegt und eingestellt...Da muss ich leider zu 100% zustimmen. Ein 2 Takter läuft immer- bei Problemen gibt es meistens zu 48% Zündungsprobleme & zu 48% Vergaserprobleme. Die restlichen 4% sind Zündkerze und marode (da nie gewartet oder instandgesetzte )Verkabelung,Motor defect &Co.
Aber hauptsache das Mokick läuft wieder.....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!