Schraubenkopf fast rund, Schlitz kurz vorm Exitus, Schraube will sich nicht lösen? ->Tip

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,


    ich weiß nicht ob es hier schon jemand niedergeschrieben hat aber da ich gestern wieder das Problem hatte eine Schraube vom Motordeckel fast zu killen hab ich hier nen einfachen Tip der bei allen Schraubenarten funktioniert.


    Ganz einfach den Schraubendreher etc. in Ventileinschleifpaste eintunken und mit etwas Druck die Schraube lösen.


    Das hat bisher immer funktioniert, selbst wenn von ner Kreuzschraube fast der ganze Kopf rund war.
    Probiert es aus, ihr werdet euch wundern wie viel Grip man damit noch aufbauen kann.
    Es ist quasi schon ratsam die Schrauben die eh etwas fester sind immer auf diese Weise zu lösen denn dann bleiben sie immer frisch.


    Gruß, Flo

  • Interessanter Tip. Ich werd es bei Gelegenheit mal ausprobieren.


    Bei ausgelutschten Kreuzschrauben soll wohl auch ein Luftballohn funktionieren. Probiert hab ich das nie...

  • Der Trick besteht darin, einen geeigneten Schraubendreher zum Lösen
    und Anziehen da zu haben, dann verschleißen die Köpfe auch nicht so schnell.
    Und Schrauben ggf. vorbeugend austauschen. Aber bitte keine 4.6er Spielzeugschrauben
    aus dem Baumarkt. :undwech:

  • Genau da lag bei meinem letzten Motor das Problem. Ein Paar Originalschrauben die sich trotz leicht vergnackelten Schlitz noch rausdrehen ließen. Und eben ein paar Schlitzschrauben mit einer Art Messingschimmer (war aber kein Messing), bei denen hat sich einfach das Material zur Seite gequetscht. Der Vorteil der Schrauben lag nur darin das sie sich leicht Ausbohren ließen...

  • Hatte nie Probleme mit Schlitzschrauben. Man braucht nur einen größeren
    Schraubendreher (keinen Spielzeugschraubendreher oder Elektrikerschraubenzieher)
    für M6-Schlitzschrauben mit breiter, dicker Klinge. Und dann klappt das ganz einfach.
    Inbus passt optisch einfach nicht.
    Ist die Klinge zu schmal, geht der Schraubenkopf schneller kaputt.
    Bei Kreuzschlitz sind übrigens durch die konische Form zwar auch mehrere Größen
    für eine Schraubenkopfgröße verwendbar, aber trotzdem. Naja, ich höre jetzt auf. ;)

  • Passender Bit von Bosch passt saugend schlupfend und so sollte es auch sein. Kann man sogar längeren Hebel ansetzen, Ratsche zölligen Schlüssel was auch immer.

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!