Motor zieht nur 50km/h ? & Umbau von 50-60ccm!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Du mit deinen 4 kW immer. Du darfst mit dem AM auch 10 kW fahren, das Moped darf halt nur 50 ccm haben und nicht schneller als 50 / 60 km/h fahren (wie es in der Betriebserlaubnis steht) und es muss alles eingetragen sein, vor allem die dann angepasste Übersetzung. Die Leistung spielt keine Rolle!


    Eine Simse zu frisieren, die jetzt schon nicht mal ihre 60 läuft, ist doch totaler Schwachsinn. Ist genau so, als wenn ich ein Auto hätte, das nur auf 3 Zylindern läuft und weil mir das zu langsam und kraftlos ist, mach ich erst mal ein Chiptuning. Erst muss die Basis passen.

  • Die 4KW sind glaub ich für Elektrofahrzeuge.


    Und die Simson darf nur 60 fahren, weil der Einigunsvertrag vorsieht, dass die Fahrzeuge, die in der DDR zugelassen wurden, ihre Bauartbedingte höchstgeschwindigkeit fahren dürfen.
    Kannst auf 4KW erhöhen,aber dann ist 45 km/h angesagt.

    Einmal editiert, zuletzt von schUk0 ()

  • Nein, ich hab schon mit 2 TÜV-Prüfern (unabhängig voneinander) gesprochen, die Moped-Sache häng nur an Hubraum und Höchstgeschwindigkeit (bei der Simse eben 60 km/h), aber nicht an der Leistung. Du könntest einen frisierten 50er-Zylinder, verbunden mit einem langen 5-Gang und einem XY-Vergaser, einbauen. Wenn du über die Übersetzung dann sicherstellt, dass das Gesamtpaket nicht mehr als 60 läuft, würden sie das eintragen. Gibt nirgends eine Vorschrift, die die Leistung begrenzt.


    Macht hier aber alles keinen Sinn, wenn es schon am grundsätzlichen fehlt.


    Sollte das Auspuffausbrennen nicht möglich sein, ein Neuer kostet 30 EUR. Wäre also nicht die Welt und schnell mal ausgetauscht. Wenn es daran nicht liegt, kann man das Teil ja wieder verkaufen. Für irgendwelche Zylinder ist ja auch Geld da.


  • Mein 50er ist sehr wohl ziemlich gut gelaufen. War zumindest genauso schnell wie alle anderen mit DDR 50er. Die Leistung reicht mir aber eben nicht aus um ordentlich im Alltag fahren zu können.
    Warum die so bescheiden läuft liegt denke ich am Zylinder. Vergaser und Zündung kontrollieren sollte kein Problem sein und Auspuff mal sauber machen oder ausbrennen auch. Wenn es also schon ein neuer Zylinder wird dann kann man auch gleich zb einen LT 60Reso nehmen.

    Simson S51 Premium: Scheibenbremse vo+hi, CNC Gabelbrücke, 90/2 DA+DE, DailyRace SP, K7 und vieles vieles mehr....
    Simson S51 MX-Umbau: komplett verstärkter Rahmen, Kegelrollenlager, Edelstahl Kastenschwinge, usw...
    Instagram: 2stroke_fanatic

  • Da meine Erfahrung mit legalem Tuning, defekter Kurbelwelle und sonstigem nicht gewünscht ist, werde ich dieses Thema ignorieren.
    Wünsche viel Spaß mit deinem Unwissen.

  • Da meine Erfahrung mit legalem Tuning, defekter Kurbelwelle und sonstigem nicht gewünscht ist, werde ich dieses Thema ignorieren.
    Wünsche viel Spaß mit deinem Unwissen.


    Gut gesagt,
    wer sich den Thread nicht ordentlich durchliest, pech.
    Ich kann sehr wohl auf den Beitrag dann auch verzichten.
    Danke! :)


    MfG,
    Daniel

  • Wiegt deine Simson 180kg?


    Wenn der Bock nur 50 läuft ist da mehr als nur der Zylinder ausgelutscht. Vllt liegt es ja auch Fahrwerk. Aus dem Text liest man zwischen den Zeilen, dass sich euer Aufwand mit der Technik in Grenzen gehalten hat. Überprüfen doch erstmal alles am Fahrwerk.

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

    Einmal editiert, zuletzt von carpediem ()

  • Ist es auch der bing vergaser für die 60 kmh version oder einer für 50 kmh? Da gibt es nähmlich 2 versionen von.
    Nimm doch einfach mal den zylinderkopf ab und mach fotos von der zylinderlaufbahn und gucke ob du ne kante am OT siehst/fühlst.
    Am besten lässt du auch mal die kompression messen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!