Simson s70 Farbgebung mit Baujahren

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Leute,
    habe vor kurzen einen originalen s70 Rahmen von 1988 erstanden.
    Nun möchte ich darüber ein wenig mehr erfahren. Eventuell ob es eine Comfort oder eine Enduro war.
    Ist das überhaupt Baujahrspezifisch ? Und könnte man den Baujahrspezifischen Farbton herausfinden , in welchem die s70 lackiert war ?


    Habe im Netz bereits rumgestöbert , auch habe ich mich bei doccolor belesen. Jedoch steht leider nicht dabei , was 1988 für eine Farben spezifisch lackiert war.


    Gruß Timo

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Moin,


    da war jede Farbe möglich, die die S70 so hatten.
    Meißtens waren sie aber rot gewesen.
    Comforts und Enduros gab es auch zeitgleich.
    Dies kann man nicht unbedingt anhand des Baujahres bestimmen.
    Bei den Enduros gab es aber verschiedene Modelle, die kann man wiederum anhand des Baujahres recht gut ausmachen.

  • Kann Dir nur aus meinem eigenen Fuhrpark weiterhelfen.
    1985 Enduro ibizarot
    1986 Comfort billardgrün
    1987 E2 ibizarot

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • ... originalen s70 Rahmen von 1988 erstanden.
    Nun möchte ich darüber ein wenig mehr erfahren. Eventuell ob es eine Comfort oder eine Enduro war.
    ...


    In der Fahrgestell-Nummern Liste hab ich bei den S70 eine Verteilung von etwa 70 % Enduro zu 30 % Comfort für 1988, also ist die Wahrscheinlichkeit, das es eine Enduro war, etwas höher. Hast Du die Fahrzeugpapiere noch ? Da steht es natürlich auch drin ...


    Gruss von Frank

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

    Einmal editiert, zuletzt von hallo-stege ()

  • Hey,
    erstmal danke für die Antworten.

    Meißtens waren sie aber rot gewesen.


    Ich denke ich werde sie auch in Ibizarot lackieren. Soll ja ein ori-Aufbau werden. Die weißen s70 hatten ja die eckigen Sietendeckel gehabt , aber die sind mir einfach nicht erschwinglich.


    Verteilung von etwa 70 % Enduro zu 30 % Comfort für 1988, also ist die Wahrscheinlichkeit, das es eine Enduro war, etwas höher. Hast Du die Fahrzeugpapiere noch ? Da steht es natürlich auch drin ...


    Nein , Fahrzeugpapiere gab es leider nicht dazu. Deshalb werde ich neue anfragen , wo ich dann den Rahmen als Comfort-Rahmen angeben werde.
    Aber um vlt ein Gewissheit für meine Seele zu haben : Hast du Rahmennummern bzw eine Spanne von Rahmennummern , welche zu welchem Typen gehörten ?
    Sodass man evtl an der Rahmennummer den Typ bestimmen könnte...

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße




  • Aber um vlt ein Gewissheit für meine Seele zu haben : Hast du Rahmennummern bzw eine Spanne von Rahmennummern , welche zu welchem Typen gehörten ?
    Sodass man evtl an der Rahmennummer den Typ bestimmen könnte...


    Ja, aber nicht öffentlich ...

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • Ja, aber nicht öffentlich ...


    Könntest du mir evtl die Spanne per PN zukommen lassen ?

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Mann, schick ihm halt deine Nummer per PN, dann bekommst du sicher die gewünschte Auskunft. Die Nummernspanne bekommst du doch auch nicht, "nicht öffentlich", hast du das nicht kapiert?

  • Helge schreibt "nicht öffentlich", dann wird er eine komplette Spange an Nummern sicher nicht versenden, dazu sind die Daten mittlerweile viel zu sensibel und eben nicht öffentlich. Da muss man doch nicht quengeln, wenn es ein ganz und gar simple Lösung gibt, nämlich EINE Nummer (die eigene) selbst zu versenden.

    2 Mal editiert, zuletzt von passra ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!