KR51/2N Hinterradbremse einstellen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen,
    ich wollte heute meine Bremse hinten reinigen und den Kontakt des Bremslichtes nachstellen, da das Bremslicht immer leuchtete. Jetzt habe ich das Problem, dass beim festziehen der Hinterradachse natürlich bei betätigter Bremse das Rad sehr schwergängig nur noch läuft. Was kann ich falsch gemacht haben?Oder besser gesagt wie geht man richtig vor, dass so etwas nicht vorkommt?Um jeglichen Tipp und Trick bin ich mit Dank verbunden.


    Beste Grüße
    Hans

  • Was hast du denn genau gemacht?
    Wenn du an den Belägen nichts verändert hast wird das Rad wohl vorher nicht zentriert gewesen sein (was du ja jetzt durch das Betätigen der Bremse gemacht hast). Somit sind die Beläge unterschiedlich abgeschliffen.


    Ansonsten liegt es vielleicht an den Radlagern? Lockere die Achse mal etwas und prüfe noch mal.


    mfg
    :b_wink:

  • Also ich bin absoluter Anfänger wenn es ums schrauben geht. Also umso mehr ich anziehe, umso schwerer lässt sich das Rad drehen. Ich hab es auch wieder einwenig gelöst, natürlich immer währenddessen die Bremse betätigt wurde. Das Rad wurde somit leichtgäniger. Ich müsste es nochmal einwenig lösen, damit es optimal leichtgängig läuft aber generell hab ich da kein gutes Gefühl mit einem lockeren Rad mit 60 -70 km/h durch die Gegend zu saußen. Kann man anhand dieser Aussage den Fehler eingrenzen?


    Beste Grüße


    Hans

  • Bewegt sich beim drehen zufällig die Nabe/das Rad rauf und runter?


    Ansonsten verspannst du ggf. die Radlager gegeneinander. Hier solltest du schauen ob die beiden Lager noch intakt sind. (Leichtgängigkeit, Spiel)
    Außerdem muss zwischen den Lagern ein Distanzstück vorhanden sein.


    Ansonsten mal schauen wo ggf. die Bremsbeläge schleifen.


    mfg
    :b_wink:

    Einmal editiert, zuletzt von Simon S93 ()

  • Kauf lieber gekapselte rs Lager.


    Vielen Dank für eure Hilfe!!!
    Ich habe das Set von SKF bestellt, weil ich mich mit der Thematik noch nicht so gut auskenne und die Nachricht von Carpediem mich erst nach meiner Bestellung erreicht hat.


    Meine Frage an euch lautet, was habe ich alles zu fetten nur die Achse oder auch die Radlager und die Hülse?


    Wenn ihr mir hierzu Aufschluss geben könntet, wäre ich euch mit Dank verbunden und verbleibe


    mit freundlichen Grüßen


    Hans

  • Alles drei. Und unbedingt die Gummischeiben auf die Lager auflegen. Mit Rs Lagern wäre das nicjt mehr nötig gewesen. Wälzlagerfett nehmen.

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • für den ein- und ausbau am besten die nabe auf eine herdplatte legen (geht ohne probleme mit dem kompletten rad samt reifen, die felge bleibt dabei kalt).
    dann kannst du die radlager ohne großen kraftaufwand aus dem sitz schlagen.
    beim einsetzen vorsichtig vorgehen. wenn das zweite radlager zu weit reingeschoben wird, dann sitzen die lager auf spannung mit der zwischenhülse und das rad ist läuft nicht frei.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!