Pepsi's S51 Enduro Neuaufbau

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Alles klar, dann werde ich meinen auch eintragen lassen


    meiner is jetzt auch eingetragen :)
    woher hast deinen bestellt ? hast auch gleich die Schweisspunkte an der Rahmenfußbefestigung vom Fußrastenträger verstärken lassen?

  • Nachdem es jetzt über ein Jahr lang keine Neuigkeiten gab wollte ich mir endlich mal die Zeit nehmen und mal wieder was schreiben :)
    Seit ein paar Wochen ist die Enduro soweit fertig, sie war auch schon auf dem Ostalgie-Treffen in Sinsheim. In Zukunft werden wahrscheinlich noch ein paar kleinere Umbauten (dazu später mehr) stattfinden aber so wie sie jetzt ist soll sie erstmal einige Zeit bleiben. Der komplette Umbau hat jetzt 20 Monate (leider sehr wenig Zeit durch Schule/Studium) und einiges an Geld gekostet, nahezu alle Teile wurden ersetzt oder von mir selbst aufgearbeitet bzw lackiert. Während dem Umbau sind mehr als 800 Fotos von allem möglichen entstanden und alle hier zu posten währe viel zu viel. Der größte Teil der Fotos wird aber nach und nach auf einem gemeinsamen Instagram-Account (@esmeraldas_finest) hochgeladen und es wird auch bald noch ein Video zum ganzen Umbau auf meinem Youtube-Kanal (Oststahl Cruiser) geben. Ich werde den ersten Beitrag die Tage noch bearbeiten und Fotos vom jetzigen Zustand hinzufügen sowie eine Liste mit allen Umbauten und Besonderheiten ergänzen. Falls jemand von etwas Bestimmten Fotos sehen möchte oder zb kein Instagram hat oder es irgendwelche Fragen gibt legt einfach los :P


    Hier ist schonmal das momentan aktuellste Foto, weitere gibts bald ;)




    meiner is jetzt auch eingetragen :)
    woher hast deinen bestellt ? hast auch gleich die Schweisspunkte an der Rahmenfußbefestigung vom Fußrastenträger verstärken lassen?


    Ich hab meinen von eBay Kleinanzeigen, ich kann dir gerne den Link schicken da der gleiche Verkäufer immernoch welche anbietet ;) Ja meine Fußrastenträger sind nachgeschweißt :D Aber zurzeit ist eh noch ein originaler Fußrastenträger dran

    Simson S51E4 "Projekt Nero" 1988
    60ccm Sport, BVF16N1-11, AOA2, 6V Elektronikzündung
    Simson S51B2-4 "Projekt Bae" 1987
    50ccm Original, BVF16N1-11, AOA1, 12V Vape-Zündung, H4-Scheinwerfer, Tacho & Drehzahlmesser
    Simson S51/1C "Projekt Comfort" 1989
    ~zurzeit im Aufbau~

    Einmal editiert, zuletzt von Pepsibaron ()

  • Das Panzertape an der Lampe kommt aber noch weg oder ? :D

  • Das Panzertape an der Lampe kommt aber noch weg oder ? :D


    Ja..aehm.. :D das Problem ist, dass mein Chromring schief sitzt und deswegen ist er oben ein bisschen undicht sodass sich beim Regen immer Wasser im Hundenapf/Gehäuse sammelt, daher das Panzertape :saint: hast du eine Idee wie ich es wieder dicht bekommen kann? Ich will ungern ein neues Gehäuse oder Chromring kaufen da vorallem der Chromring mittlerweile richtig teuer ist...


    Ich hab zwar nahezu alles am Moped neu gemacht aber die Problemchen die vorher dran waren sind immernoch da :D
    Zb meine Gänge gehen zwar immer rein aber man spürt dabei kein "klicken", außerdem verliert der Motor immernoch Getriebeöl, das ist aber eine ganz andere Geschichte xD

    Simson S51E4 "Projekt Nero" 1988
    60ccm Sport, BVF16N1-11, AOA2, 6V Elektronikzündung
    Simson S51B2-4 "Projekt Bae" 1987
    50ccm Original, BVF16N1-11, AOA1, 12V Vape-Zündung, H4-Scheinwerfer, Tacho & Drehzahlmesser
    Simson S51/1C "Projekt Comfort" 1989
    ~zurzeit im Aufbau~

  • wie wäre es mit ner alternativen Reisschüssel


    oder mit schwarzem Silikon den Chromring und Gehäuse abdichten


    oder gar keinen Scheinwerfer nutzen *Achtung-Ironie*


    wo verliert er Öl ? Mitteldichtung defekt ? ?

  • wie wäre es mit ner alternativen Reisschüssel
    oder mit schwarzem Silikon den Chromring und Gehäuse abdichten
    oder gar keinen Scheinwerfer nutzen *Achtung-Ironie*
    wo verliert er Öl ? Mitteldichtung defekt ? ?


    Ja also das mit dem garkeinen Scheinwerfer war sogar mal geplant weil ich die Enduro später noch ein kleines Stückchen mehr auf Cross umbauen wollte und bevor mir dann der Scheinwerfer kaputt geht lieber garkeinen, ich fahr eh nur tagsüber Enduro :saint:
    aber zurzeit sollte sie doch noch Straßentauglich sein weil ich sie vorallem im Winter fahren möchte...ich glaube Silikon wäre das beste, ich würde sagen an das Plastikgehäuse an die Stellen an die der Chromring kommt dann kann sich das schön festziehen und lässt sich noch wieder öffnen :P
    Ja das mit dem Motor... er macht schon immer Probleme, am Anfang kam das Öl immer am Schalthebel raus sodass der verrutschte und ich teilweise garnicht mehr schalten konnte (war echt lustig nur im dritten Gang fahren zu können, besonders beim anfahren :wacko: ), nachdem wir erst den Schalthebel ausgetauscht und dann den kompletten Motor (Öl, Lager, Dichtringe, Dichtungen, Kurbelwelle, Kupplungskorb etc) regeneriert haben hats dann aufgehört aber nach ca 2000km hat er angefangen Öl zu verlieren, das war aber kurz bevor alles auseinander gebaut wurde. Dann stand der Motor ca 12 Monate, wurde komplett gesäubert und hat dann 4 Monate später wieder alle Dichtungen und Schrauben am Kupplungsdeckel neu bekommen, seitdem Öl drin ist markiert sie aber wieder fleißig ihr Revier, nicht viel aber immer ein paar Tropfen. Bei warmem Motor und Schräglage logischerweise mehr, das bescheuerte ist aber das ich nachdem sie einiges an Öl verloren hatte wieder Getriebeöl nachfüllen wollte und nach einem kleinen Schluck an der Ölkontrollschraube wieder die gleiche Menge rauskam also war noch genug Öl drin (Motor warm gelaufen, gerader Stand, vorher waren exakt 400ml drin)...die Hohlwelle und Kickstarterwelle haben nicht mehr Spiel als sie sollten, sind nicht schief, der Kupplungsdeckel hat weder Macken, Löcher noch sonstige Beschädigungen und um den Dichtring an der Kickstarterwelle ist sogar Fett um es noch besser abzudichten...wir hatten auch den Verdacht der Tank könnte undicht sein und es ist Gemisch, dann wäre das Öl aber nicht gelb sondern Rot, an der Kette sifft es zwar auch total raus aber nur schwarz und nicht tropfend..auch abwischen und gucken wo es herkommt hat mir bisher nicht weitergeholfen...es ist und bleibt ein Mysterium :D

    Simson S51E4 "Projekt Nero" 1988
    60ccm Sport, BVF16N1-11, AOA2, 6V Elektronikzündung
    Simson S51B2-4 "Projekt Bae" 1987
    50ccm Original, BVF16N1-11, AOA1, 12V Vape-Zündung, H4-Scheinwerfer, Tacho & Drehzahlmesser
    Simson S51/1C "Projekt Comfort" 1989
    ~zurzeit im Aufbau~

    Einmal editiert, zuletzt von Pepsibaron ()

  • Irgendjemand aus dem Forum hatte doch mal 0 Ringe gefunden, die für die Kickerwelle geeignet waren, die wohl nen halben mm mehr Durchmesser als die vom Teilehändler haben

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!