Frage neue Papiere unwissend

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ich verstehe immer den Hype wegen den Ungarnmopeds nicht. Man könnte zur Zeit denken jede zweite Simmi kommt aus Ungarn zu uns zurück


    Bei mir in Bayern ist das definitiv so!


    Alle S50/S51 die bei mir in der Umgebung für unter 600 Euro in Mobile stehen sind für den Kenner klar als Reimport erkennbar
    Aber werden natürlich ohne Papiere verkauft...
    Oder noch besser mit gefälschten Papieren mit dem Vordruck aus Ebay



    Und scheint ja hier in dem Thread schon wieder ein Reimport gewesen zu sein.

    Seit dem 30.8.08 und fast 6200Kilometern mit dem (getunten) Mofa nicht einmal aufgehalten :thumbup:
    Seit dem 11.11.09 und knappen 18000 Kilometern auf dem Moped 6 mal angehalten X(

    Einmal editiert, zuletzt von Matze941 ()

  • Trotzdem komisch. Warum sollten so viele Ungarn jetzt ihr Moped verkaufen? Ich kenne noch aus den Urlauben dort, dass die auch eine Art scene hatten und die gern gefahren und gepflegt haben. Komisch, naja, das schnelle Geld wird da schon ne Rolle spielen

    Sommer, Sonne, Heizung

  • Oder es hat sich in Ungarn etwas am Gesetz geändert mit neuen "Regelungen für Simson und andere Altmopeds". VWer weiß was sich die Ungarn ausgedacht haben um der Bevölkerung den Spaß an Simsons zu verderben, daher gehen die nun Reihenweise zu uns zurück. Wäre zumindest eine Erklärung für die derzeitige Fülle an Reimporten.

  • Die meisten simmis die ich da gesehen habe warn schicke gepflegte Exemplare. Nicht solche abgerittenen Buden wir sie hier jetzt überall auftauchen ,


    das eird such dich schon wieder fangen.

    Sommer, Sonne, Heizung

  • frage 1: was hält der verkäufer davon den feuerstuhl aus suhl 3 wochen für dich zu reservieren?
    habe niemanden gebeten was zu reservieren


    naja schon, wenn du dich vergewissern möchtest zwecks höchstgeschwindigkeit. das geht nämlich nur übers beantragen von ner zweitschrift der betriebserlaubnis. sowas verrät dir niemand anderes

    frage 2: auf welchen namen werden die papiere beantragt?
    ??? Werde ich schon machen!


    also auf deinen namen?
    ich würde dir den allerwertesten aufreißen, wenn du unter deinem namen papiere für mein eigentum beantragen wollen würdest

    frage 3: wer zahlt die papiere, wenn du das moped doch nicht käuflich erwirbst?
    Hat ja keiner verlangt irgendwelche Papier zu beantragen wäre aber eine Wertsteigerung die sich bezahlt macht denke ich.


    doch hast du verlangt
    siehe punkt 1, ermittlung obs nen reimport ist geht nur übers KBA
    die geben auch keine infos über ne telefonische schnellabfrage oder ähnliches raus

    frage 4: was hält der aktuelle eigentümer überhaupt von deinen ideen?
    von was für einer Idee!


    na papiere zu beantragen

    Ich möchte einfach nur wissen ob der Rahmen geklaut wurde! Muss ja noch nicht mal bei dem letzten Besitzer gewesen sein!
    Ich möchte keinen Ärger haben das ist doch mein gutes Recht !


    schau mal einer guck, wie sich das blatt innerhalb deiner posts plötzlich wendet


    in der eingangsfrage gings nämlich ausschließlich um die geschwindigkeit


    Er sagt rahmennummer und Schild sind dran hat mir aber keine rahmennummer gegeben. Er fragte warum. Darauf sagte ich um zu gewerleisten ob man eine 60 km/h Zulassung bekommt darauf schrieb er:




    sollte es um die frage gehen ob der mopedwagen geklaut ist reicht nen anruf bei ner nahegelegenen dienststelle - die verraten dir trotzdem nicht obs nen reimport ist oder nicht
    da beißt sich der hund mal wieder in den schwanz

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Keine Handelsgesuche außerhalb des Flohmarktes. Hab es bearbeitet. Da du neu bist ist es nur ein Hinweis, noch keine Verwarnung.

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Oh sorry das wollte ich nicht! Ich wusste nicht das es so streng zu geht!


    Und noch was zu Der Sterni
    Ich weiss nicht wo dein Problem ist. Ich bin hier um Radschläge zu bekommen und möchte keine schwachsinnigen diskussionen führen. Wenn du nützliche Hinweise oder Tipps geben kannst mach das gerne aber bitte versuch nicht aus Langeweile alles zu verdrehen. Wenn das aber deine Hauptbeschäftigung ist dann mach das bitte mit jemanden anders. L.G.


    Nochmal danke für die zahlreichen Zuschriften!

  • Ich weiss nicht wo dein Problem ist. Ich bin hier um Radschläge zu bekommen


    Radschläge bekommt man nicht, die macht man im Sportunterricht
    wenn du jedoch an Ratschlägen interessiert bist, dann stell deine Fragen einfach genauer

    aber bitte versuch nicht aus Langeweile alles zu verdrehen.


    und nun mal nen ganz zurück
    wer versucht hier was zu verdrehen?
    es ging ursprünglich ausschließlich um die höchstgeschwindigkeit - und dahingehend erfolgte meine antwort


    ob die karre heiß ist wurde dir erst später wichtig
    wer verrdeht hier also was?

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Also beim KBA bekommt man meines Wissens nach nicht mal eine Zweitschrift der Papiere.
    Ich habe mal von einer Ungarnschwalbe Papiere beantragen wollen und bekam die Antwort, dass in der DDR keine Betriebserlaubnis für dieses Exportmodell erteilt wurde und ich für eine Zulassung eine Abnahme bei der Dekra machen müsste.
    Hatte das Problem bereits zwei mal.
    Verstehe daher grad nicht ganz was ihr mit den "60km/h" meint, weil die ja nicht mal Papiere ausstellen dafür.
    Klärt mich mal auf.

    - Albatros SD50
    - Piccolo Trumpf 7
    - Schwalbe KR51 1965 original
    - Schwalbe KR51 1965 "im Aufbau"
    - Duo 4/1"Umbau auf Ratte"

  • Das das KBA keine Papiere für Exportmodelle ausstellt ist klar. Damit man ein Ungarnmoped aber trotzdem in Schland bewegen darf müsste man also eine Abnahme beim TÜV machen. Nun tragen die dir in die Papiere aber nur 45kmh Höchstgeschwindigkeit ein, da ein KKR nach aktuellem Recht eben nich schneller fahren darf.
    Zusammen gefasst wird das hier im Forum mit dem Satz: "Exportmopeds bekommen keine 60kmh Papiere."


    Was mich an der Sache immer ins Grübeln bringt ist folgendes.
    Um Papiere beim TÜV zu bekommen müsste man ein Exportmodell ja mit Hupe, (Blinkern).. und was sonst noch so fehlt ausstatten. Im Grunde ist es ja dann eine Simson wie jede andere für den inländischen Markt bestimmte auch. Nur eben dass die Rahmennummer verrät dass es aus dem Ausland kommt. Der Rahmen an sich ist aber auch Baugleich. Baujahr würde in den meisten Fällen ja auch vor 92 sein.


    Nun könnte man sich doch streiten, ein solches Moped mich auch 60kmh fahren dürfen sollte.


    Was ist zum Beispiel wenn man behauptet, dass das Moped definitiv mal DDR Papiere hatte... stets in Familienbesitz gewesen ist ...Nur durch einen Zufall/Verwechslung/Engpass im Werk eine/n "falsche/n" Nummer/Rahmen bekommen hat.


    Weiter war hier vor kurzem auch mal ein Beitrag in dem es hieß ein Ungarnmoped hätte 60kmh in seine TÜV Papiere eingetragen bekommen.... Wahrscheinlich aus Unwissenheit des TÜVers


    Mir erscheint es also nicht unmöglich für ein Exportmoped 60kmh Papiere zu bekommen. Etwas Argumentationsgeschick und ein glaubwürdiger Fahrzeugzustand vorrausgesetzt.

    HABEN ist besser als BRAUCHEN
    :pilot::pilot::pilot:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!